Gelbe Zähne ade - weiße Zähne mit Teebaumöl

Jeden Morgen 1-2 Tropfen Teebaumöl auf die Zahnbürste (zur Zahnpasta) macht super schöne weiße Zähne.

Jeden Morgen 1-2 Tropfen Teebaumöl auf die Zahnbürste (zur Zahnpasta) macht super schöne weiße Zähne.

Man muss es aber jeden Morgen machen; die Wirkung hält nicht dauerhaft an.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zahntechniker und Dentallabor selbst aussuchen
Nächster Tipp
Hausmittel gegen Aphten - Papaya oder Backpulver
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
46 Kommentare
(Redaktion)
1
Also das probier ich aus. Teebaumöl haben wir zu Hause. Bin mal gespannt wie und ob es bei mir wirkt! :-) Wenn es funktioniert, Hurraaa!
25.11.11, 02:09 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
2
Berichte uns, ob das geklappt hat. Ich bin da sehr skeptisch.
25.11.11, 06:44 Uhr
walli051
3
Super tolle Sache wenn es so funktioniert,wie kommt man auf sowas.
25.11.11, 07:56 Uhr
nurmaso
4
Das probiere ich gleich mal. Hilft sicher auch gegen die bösen Kariesbakterien.
25.11.11, 08:13 Uhr
jojoxy
5
lol
habs probiert...
schmeckt nicht besonders...
zähne kommen mir nicht weißer vor...
vielleicht muss man es mehrmals machen?
25.11.11, 08:44 Uhr
Dabei seit 24.11.11
6
ja, man muss es einige Male machen. Schmeckt nicht gut, ich weiß, aber man gewöhnt sich daran. Gibt's in jeder Drogerie!!
25.11.11, 09:19 Uhr
Dabei seit 30.4.11
7
Ich meine gehört zu haben, dass ätherische Öle nicht auf Dauer und in größeren Mengen eingenommen werden sollten. Damit ist natürlich nur die konzentrierte Form in den Fläschchen gemeint. Außerdem habe ich in Erinnerung, dass gerade bei Teebaumöl auch oft schädliche Stoffe enthalten sind, wenn nicht gerade "öko" drauf steht.
25.11.11, 10:12 Uhr
Dabei seit 15.7.08
WuPu
8
ich weiß nur das es auch gut für Hunde ist und dabei gegen Flöhe, aber zB. bei Katzen führt es zum Tode.
25.11.11, 10:23 Uhr
Frau-Lich
9
Werde ich ausprobieren! Danke für den Tipp:-))
Teebaumöl hilft ganz sicher gegen Karies, bestätigt mir mein Zahmarzt jedesmal bei der jährlichen Kontrolle, er hat schon viele Jahre nicht gebohrt.

Ich gurgel mit Teebaumöl, wenn ich den ersten Anflug von Halsschmerzen habe, dann wird's nicht schlimmer, eine Erkältung hatte ich auch seit Jahren nicht.
Die Ansteckunsgefahr bei Erkältungen reduziert sich, wenn man 3 Tropfen Tee...öl in eine Duftlampe gibt.
Meine Töchter haben die Pupertät Pickelfrei überstanden, weil ich ihnen in die Gesichtscremedose regelmäßig 2-3 Tropfen Teebaumöl gemischt habe.

Sicher, es schmeckt nicht und riecht streng, aber es gibt unendlich viele ungiftige Anwendungsmöglichkeiten, nicht umsonst haben es die Aboriginies seit Generationen in Gebrauch.
Nur Schlucken und direkt auf die Schleimhäute geben soll man es nicht!!!!
25.11.11, 11:32 Uhr
Dabei seit 25.7.09
10
Und im Mund hat man keine Schleimhaut?
25.11.11, 12:37 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
11
Bei allen nützlichen Eigenschaften des Teebaumöls: Allergiker sollten sehr vorsichtig sein.
Teeebaumöl hat unter den etherischen Ölen mit das höchste Allergiepotenzial.
25.11.11, 13:32 Uhr
Frau-Lich
12
@Bzzz:
ja doch, auch ich hab Schleimhaut im Mund.
Aber sowohl beim Gurgeln wie auch beim Zähneputzen ist das Teebaumöl sehr verdünnt, außerdem spuckt man es wieder aus.
Auf Schleimhäute darf es nicht dauerhaft , besonders nicht in starker Konzentration. Steht auch alles auf dem Beipackzettel.
Wichtig ist auch die Qualität, wie ja bei vielen Dingen.
25.11.11, 14:09 Uhr
Dabei seit 31.3.11
13
Eine gute Freundin von mir benutzt seid Jahren normale Olivenöl.
1-2 Tropfen auf Ihren Zeige-/Mittelfinger und dann poliert Sie damit Ihre vorderen Zähne!
Ihr Zahndoc hatte in der Vergangenheit erzählt, das die Menschen in den südlichen Ländern viel hellere Zähne hätten, denn sie bereiten fast alle Speisen mit Olivenoel zu.
Bei meiner Freundin klappt es sogar, Sie macht es 2x in der Woche.
Ich denke, dass auch meine Wenigkeit es in den nächsten Wochen mal testen wird :o}
25.11.11, 14:51 Uhr
Andromeda
14
Wenn man rote Beete roh ist werden die Zähne schön hell ! Kräftig reinbeissen und gründlich kauen.
25.11.11, 18:41 Uhr
(Redaktion)
15
@Deltoidea, das mit dem Olivenöl hab ich auch schon gehört (von einem Freund, der ist Zahnarzt) und es wurde mir bestätigt das es funktioniert, von einer Freundin die das macht. Aber ich kann das mit dem Öl im Mund nicht...da wird mir ganz anders.
@Andromenda, ist das als Witz gemeint oder ernst? (hihihi)
25.11.11, 18:57 Uhr
Dabei seit 10.5.09
16
Finger weg von solchen Experimenten!
Auch als Kassenpatient hast Du die Berechtigung, zweimal jährlich beim Zahnarzt, Dir Deine Zähne kontrollieren zu lassen.
Er kann dir anschließend sagen, welche Methoden für Dein Gebiss von Dir selber am besten geeignet sind angewandt zu werden, um Dir Deine Zähne zu erhalten und aufzuhellen.
27.11.11, 09:19 Uhr
Gaikana
17
Teebaum am besten in der Apotheke kaufen. Es wirkt gegen Bakterien und gegen Viren, es ist also sowieso ein guter Tipp. Es gibt Zahnpasten, in der schon Teebaumöl enthalten ist. Sie schmecken nicht besonders und wie hoch der Anteil ist weiß ich nicht, ob das für weiße Zähne aussreicht. Ich benutze das Öl zuhause für fast alles, auch für entzündetes Zahnfleisch. Schlucken sollte man es nicht, weil es die Atemwege verätzen kann. Verdünnt ist es kein Problem.
Bei Kindern auf gar keinen Fall anwenden zum Zähneputzen, man sollte sich schon zuerst über die Wirkung und die Vorsichtsmaßnahmen informieren, denn auch Natur wirkt nicht nur positiv.
27.11.11, 09:59 Uhr
Dabei seit 2.1.11
18
@gitti2810: Hi, ich weiß, daß dieser Irrglaube Teebaumöl gegen Flöhe von sehr vielen Empfohlen wird, aber Hände weg davon. Tiere sind extrem überenpfindlich gegenüber ätherischen Ölen. Ich habe auch einmal den "guten" Rat einer Freundin befolgt und Rosmarinöl gegen Flöhe ein paar Tropfen in den Nacken geträufelt. Es endete im Tierspital und mein Kater wäre fast eingegangen. Die Tierärzte in der Uniklinik haben mir dann gesagt das von JEDEM ätherischem Öl abzuraten sei!!!
27.11.11, 10:16 Uhr
Dabei seit 27.7.09
19
Ich nehme schon Jahrelang (nun, etwa drei Jahre jetzt) dieses da her (ist zwar teuer, aber ... da können Sie getrost das meiste andere Vergessen.
→ http://www.emmi-dent.de/die-haeufigsten-Fragen.html?symfony=li169usefp3rmh55fmq8qme620

War auch sehr skeptisch. Weil ... JEDER will ja sein Dind verkaufen und wirbt in den höchsten tönen. Aber ... stimmt auffallend was da beschrieben wird,wirklich war.

zudem: habe ich einen Dumpfen Kieferschmerz,Zahnempfindlichkeit,ein Bläschen oder Entzündung im Mundraum. 10 Minuten an dieser Stelle verbleibend,ist innerhalb von 30 Minuten ruhe ... garantiert.

Ist ein medizinisches Gerät mit dem Aussehen einer Zahnbürste.
27.11.11, 13:24 Uhr
Dabei seit 27.3.11
20
Also Freunde von mir, schwören drauf jeden morgen einen Esslöffel Öl in den Mund zu nehmen, dieses dann zwischen den Zähnen zu spülen bis es fast schon schaumig ist und so ca. 1 Minute im Mund zu behalten. Quasi nebenbei beim Kaffee aufsetzen. Sie machen das schon jahrelang. Allerdings mit Speiseöl. Sie sagen, sie hätten dadurch keine Zahn- und Zahnfleischprobleme mehr. Ich habe es auch eine zeitlang probiert aber nicht durchgehalten.Teebaumöl ist mir neu, aber wenn man es verträgt glaube ich schon, dass es wirkt. Man muss es ja auch nicht so lange im Mund behalten und ob man es verträgt merkt man doch schnell.
27.11.11, 13:42 Uhr
Brigitte49
21
Teebaumöl enthält toxische Terpene, ich würde es nicht pur oder innerlich anwenden (auch auf die Schleimhaut ist "innerlich). Allein die Vorstellung des nachfolgenden Mundgeruchs würde mich abschrecken.
27.11.11, 14:08 Uhr
Dabei seit 4.10.07
22
@Bridojo: ich "öle" auch jeden Morgen. Es hilft gegen fast alles, jeder muß selber herausfinden welche Wehwehchen davon weggehen. Ich habe schon seit Jahren keine Erkältung mehr. Übrigens mußt Du mit Sonnenblumenöl ölen, das auf nüchternen Magen und auf jeden Fall länger als 1 Minute. Ich mache es unter der Dusche, also so 10-15 Minuten.
27.11.11, 19:09 Uhr
Dabei seit 14.4.10
23
Ich ziehe auch bereits seit einem halben Jahr Öl (ein Esslöffel natürliches, kaltgepresstes Sonnenblumenöl jeden Morgen auf nüchternen Magen ca. 10-15 Minuten im Mund durch die Zähne "ziehen" (Achtung, nicht weiter als die Zähne, sonst wird einem schlecht). Das Ergebnis bis jetzt: Nach ca. einer Woche wesentlich hellere und glänzende Zähne, bisher noch keine Erkältung oder sonstiges, das allgemeine Wohlbefinden steigert sich enorm. Bei der Anwendung von Teebaumöl oder anderen ätherischen Ölen im Mundraum wäre ich sehr vorsichtig.... Nicht bei jedem ist der Zahnschmelz intakt und die Nerven liegen bereits "blank", so dass durch die Anwendung von reinen ätherischen Ölen sicherlich mehr Schaden als Nutzen entstehen kann.
28.11.11, 11:22 Uhr
Dabei seit 21.2.11
24
Ich probiere das auch mal aus, aber nicht morgens da schmeckt mir das Frühstück bestimmt nicht mehr. Das wirkt doch sicher auch abends?
29.11.11, 20:24 Uhr
Dabei seit 14.4.10
25
@emma-frieda: Man sollte es auf jeden Fall auf nüchternen Magen machen. Und Sonnenblumenöl ist geschmacklos. Und nur im vorderen Teil des Mundes durch die Zähne ziehen. Man sollte vermeiden, dass das Öl auf die Geschmackspupillen kommt, sonst bekommt man möglicherweise einen Würg- und Brechreiz.
30.11.11, 10:07 Uhr
Dabei seit 27.3.11
26
@emma-frieda Die Oelspuelung soll nur wirksam sein morgens b e v o r man gefruehstueckt oder Zaehne geputzt hat. Deshalb habe ich es auch nicht durchgehalten, immer wieder vergessen, im Halbschlaf. Aber ganz so schlimm ist es nicht, man hat dann eine Spucke-Oel-Mischung im Mund die man gut ausspuelen und danach nicht mehr merkt. Das Fruehstueck kann man dann wirklich geniesen.
Die Teebaumoeltropfen auf der Zahnbuerste habe ich die letzten Tage probiert. Der Geschmack hat mir nichts ausgemacht, aber ich fing an beim Zaehneputzen zu bluten, deshalb habe ich jetzt aufgehoert. Das kann aber auch Zufall sein.
30.11.11, 13:16 Uhr
Dabei seit 12.6.11
27
teebaumöl macht keine hellere Zähne. teebaumöl sorgt dafür das sich Verfärbungen und im Idealfall auch Zahnstein nicht so schnell wieder festsetzt. Also nach einer professionellen zahnreinigung einige Tropfen ins Mundspülwasser und mit etwas Glück bleiben die Zähne etwas länger von Verfärbungen verschont
30.11.11, 22:25 Uhr
(Redaktion)
28
das klingt interessant, @Wengel76
4.12.11, 04:41 Uhr
Dabei seit 4.7.12
29
Werde ich ausprobieren danke für den Tipp ;)
21.10.12, 21:56 Uhr
Dabei seit 4.7.12
30
nach wie vielen Tagen hilft wirkt es ungefähr?
22.10.12, 12:13 Uhr
Dabei seit 27.5.13
31
Hallo,
ich würde das mal mit dem Sonnenblumenöl probieren wollen. Wird das denn nun vor oder nach dem Zähneputzen verwendet?
Ans Teebaumöl würde ich mich erst ran traun wenn das andere nicht hilft. ;)

Lieben Gruß,
Steffi
4.6.13, 11:53 Uhr
Dabei seit 24.11.11
32
Hallo Steffi,

sofort nach dem Aufstehen nehme ich einen EL Sonnenblumenöl in den Mund und ziehe es mit geschlossenem Mund immer wieder durch die Zahnzwischenräume. Das mache ich 15-20 min, dann wird das Öl, das jetzt milchig und wässrig sein sollte, ausgespuckt. Wichtig: nichts vom dem Öl verschlucken, da sich hierin Bakterien und Parasiten sammeln. Deshalb sollte es auch Sonnenblumenöl sein, das zieht Bakterien und Parasiten an.
Dann spüle ich meinen Mund kräftig mit kaltem Wasser aus und putze die Zähne mit Zahnpasta (und einem Tropfen Teebaumöl).

LG
Bettine
4.6.13, 16:04 Uhr
Dabei seit 27.5.13
33
Hallo Bettine,
so lange würde ich das aber nicht schaffen. Morgens ist die Zeit bei mir immer knapp! So 2-3 Minuten würde das wohl gehen aber keine 15-20 Minuten! Vielleicht probiere ich es hin und wieder mal.
5.6.13, 11:35 Uhr
Dabei seit 6.6.13
34
Super Tipp mit dem Teebaumöl und es scheint ja für einige auch zu funktionieren aber bei mir hat es leider nichts gebracht. Deshalb suche Ich immer noch nach Alternativen um meine Zähne wie zum strahlen zu bringen. Irgendwelche Ideen? Ich habe zum Beispiel Bleaching Stifte ausprobiert von die haben mir sehr geholfen und sind auch preislich sehr gut. Ist auf jeden Fall eine sehr gute Alternative zum Zahnarzt.
6.6.13, 11:55 Uhr
Dabei seit 27.5.13
35
Hallo,

ich hab mir letztens Teebaumöl gekauft als ich in der Drogerie war. Nun habe ich das schon zwei mal beim Zähneputzen benutzt. Nach dem Zähneputzen hab ich immer so ein taubes Gefühl im Mund. Ist das normal? Was ist wenn man Zahnfleischbluten bekommt? Ist das dann nicht gefährlich? Wenn das Zeug zum Teil giftig sein kann....... weißer sind meine Zähne noch nicht geworden. Aber ich hoffe mehr auf die antibakterielle Wirkung. :)

Lieben Gruß,
Steffi
17.6.13, 09:02 Uhr
Dabei seit 24.11.11
36
ich nehme zusätzlich zur Zahnpasta einen Tropfen Teebaumöl und schüttele es dann noch etwas ab. Viele sagen, dass Teebaumöl giftig für die Schleimhäute ist. Das ist nicht meine Meinung, mir bekommt es wunderbar.

Noch einmal zu der Ölspülung: ich stehe seit einiger Zeit morgens um 5:45 auf, spüle dann mit Öl, putze die Zähne und Zunge!! mache dann 15 min. Yoga. Dann dusche ich und wecke danach die Kinder für die Schule. So beginnt der Tag ganz toll!
17.6.13, 20:30 Uhr
Dabei seit 24.11.11
37
seit neuestem habe ich auch EM 1 entdeckt, dass ich zusätzlich nehme und mit dem ich manchmal auch die Zähne putze.
17.6.13, 20:31 Uhr
Dabei seit 12.1.13
38
@juliette: durch diese Behandlung ab morgens 5.45Uhr werden deine Zähne weißer, oder wie darf ich das verstehen.
Mit Öl, Zähne und Zunge putzen, Yoga und was noch?
Gut das du das kannst.
Für mich wäre bei der Behandlung zu dieser Tageszeit der Tag schon gelaufen.
Was bitte ist EM 1, auch noch zusätzlich?
17.6.13, 20:40 Uhr
Dabei seit 24.11.11
39
nein, jemand hat geschrieben, dass er/sie das zeitlich nicht schafft mit dem Ölspülen. Ich stehe jetzt einfach viel früher auf (so früh, dass ich zusätzlich auch noch Yoga machen kann), das wollte ich sagen.
EM1 sind effektive Mikroorganismen.
17.6.13, 21:04 Uhr
Dabei seit 27.5.13
40
Noch früher aufstehen????? Das schaffe ich nicht. Komme ja so schon kaum aus dem Bett! Aber jeder Mensch ist anders. Die einen sind gute Frühaufsteher und die anderen kommen vor 8 Uhr kaum raus.......
Bei mir klingelt der Wecker um 6 Uhr, schaffe es meist aber erst 20 Minuten späer aufzustehen und dann muss alles zügig gehen damit ich um 7 Uhr bei der Arbeit sein kann. =)
18.6.13, 10:56 Uhr
Dabei seit 27.5.13
41
Das habe ich zu EM 1 gefunden:

Was ist EM1?
EM1 ist das Basisprodukt und steht für "Effektive Mikroorganismen"
EM1 besteht zu 100 % aus einer speziellen Kombination aerober und anaerober Mikroorganismen. Sie leben alle in einer flüssigen Kultur zusammen und ergänzen sich in ihrer Aktivität. Die genaue Rezeptur ist ein Geheimnis von Teruo Higa. Er hat extra kein Patent angemeldet, damit dieses nicht für bestimmte Länder aufgekauft und damit EM 1 der Allgemeinheit vorenthalten werden kann!
Die Hauptbestandteile von EM1 sind:
Milchsäurebakterien
Hefen
Photosynthesebakterien
Fermentaktive Pilzarten
Aktinomyzeten

EM1 ist ein Bodenhilfsstoff
In den Boden eingebracht wirken sie wie eine Impfung, die das Bodenleben aktiviert, wodurch Wachstum und Ertrag im Allgemeinen und Qualität der Pflanzen im Besonderen gesteigert werden. Manche dieser Mikroorganismen produzieren bioaktive Substanzen, z.B. Vitamine, Hormone, Enzyme und Antibiotika, welche direkt oder indirekt das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen fördern. Diese Prozesse sind allgegenwärtig, sie finden also nicht nur im Boden, sondern auch im Wasser, unserem Körper usw. statt. Mit EM werden die positiven und reinigenden Kräfte in der Natur angeregt.
Das EM1 muss kühl und dunkel gelagert werden, jedoch nicht im Kühlschrank.
18.6.13, 11:00 Uhr
Oma_Duck
42
@steffi82bi: Bestimmt will niemand wissen, was ich von "EM 1" (und ähnlichen Präparaten) halte. Ich sag's trotzdem: Nix, nix und wieder nix! Und was eine Substanz zur Bodenverbesserung gegen den Zahn-Gilb ausrichten kann, ist mir auch schleierhaft. Mein ja bloß. Rote Daumen-Drücker: Feuer frei!
18.6.13, 11:24 Uhr
Dabei seit 27.5.13
43
Die Frage kam aber schon auf was das ist! Ich wollte es euch nur ersparen selber nach zu suchen. Guter Wille wird mal wieder bestraft. Vielen dank auch!
18.6.13, 15:32 Uhr
Dabei seit 14.4.10
44
ÖL MACHT DIE ZÄHNE NICHT WEISSER! ÖL ZIEHEN HILFT DABEI DASS SICH KEINE BELÄGE AUF DEN ZÄHNEN FESTSETZEN! TEEBAUMÖL DARF NICHT IN DIE SCHLEIMHÄUTE GERATEN! ALSO LASST DAS! Sonnenblumenöl beim Öl ziehen hilft, Krankheiten vorzubeugen, Erreger abzutöten und das Immunsystem zu stärken und hat den angenehmen Nebeneffkt, dass die Zähne glänzen und weißer aussehen, weil keine Beläge daran haften bleiben
18.6.13, 15:50 Uhr
Dabei seit 20.5.14
45
Ich nutze die Stella White Strips und bin mit dem Ergebnis echt SEHR zufrieden. Ich würde aber jetzt aus Interesse mal auch Teebaumöl ausprobieren. Danke für diese Tipps!
21.5.14, 11:21 Uhr
Dabei seit 10.3.19
46
Teebaumöl ist auch super bei Läusealarm. Ein paar Tropfen ins Shampoo und wir haben die Schulzeit unserer Tochter nach 3 x Befall ohne Zwischenfälle überstanden. Auch bei erneuten Warnungen. Jetzt Jazz sie singt Kinder und da wird es auch ins Shampoo gemischt seid die im Kiga sind.
10.3.19, 09:13 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!