Gelenkschmerzen lindern mit Muskat, Koriander und Kreuzkümmel

Studien haben ergeben, dass bei 80 % der Arthrose-Patienten eine deutliche Besserung der Symptome nachgewiesen wurde und sogar vielfach Schmerzmittel reduziert werden konnten.
2

Vor Jahren kam ein Bericht im Fernsehen, dass die Gewürzmischung aus Muskat, Koriander und Kreuzkümmel (Cumin) schmerzlindernd, entzündungshemmend und förderlich auf die Durchblutung der Gelenkschleimhaut wirkt, bei Arthrose.

Dabei ist nachgewiesen, dass Kreuzkümmel (Cumin) mehrere Inhaltsstoffe hat, die entzündungshemmend wirken, Muskat aufgrund seiner blutanregenden Stoffe u. a. schmerzlindernd ist und der Koriander enthält u. a. sowohl immunsystemstimulierende als auch entkrampfende und beruhigende Wirkstoffe.

Studien haben ergeben, dass bei 80 % der Arthrose-Patienten eine deutliche Besserung der Symptome nachgewiesen wurde und sogar vielfach Schmerzmittel reduziert werden konnten. Dabei setzt bei Männern lt. Studie die Wirkung nach 4 - 6 Wochen ein, während es bei Frauen 2 -3 Monate dauert.

Dosierung: Die Gewürze sollen zu gleichen Teilen eingenommen werden. Je Gewürz 1 Messerspitze, 1 - 2 Mal pro Tag. Mein Mann nimmt jeweils morgens und abends drei Messerspitzen der Gewürzmischung ein, während des Frühstücks / Abendessens, da Cumin fettlöslich ist. Man kann die Gewürze natürlich auch ins Essen mischen oder sich eine Gewürzmischung auf Vorrat zubereiten. Zudem gibt es mittlerweile Kapseln z. B. aus der Apotheke, die die Einnahme erleichtern. 

Hinweis: Vor der Eigenbehandlung sollte man sich in jedem Fall mit seinem behandelnden Arzt absprechen!

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Faszientraining am Türrahmen
Nächster Tipp
Kälte gegen Muskelkater - Trend Check
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!