Geruch im Kühlschrank mit Kaffeepulver bekämpfen

Unangenehme Gerüche im Kühlschrank einfach verschwinden lassen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Petersilie gegen Knoblauchgeruch
Nächster Tipp
Zwiebel schneiden ohne stinkende Hände mit Zitronensaft
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare
Tino
Auch frische Petersilie erzeugt den gleichen Effekt. In einem Glaeschen Wasser haelt sie sich laenger und begruent/verschoenert zugleich den Kuehlschrankinnenraum!
19.1.05, 21:10 Uhr
ProfiChris
wenn es im kühlschrank stinkt, dann lieber einmal ausräumen und mit einer milden essiglösung ausreiben.dann geht der stinkeschimmel und man muss sich nicht mit ausgekippten kaffeepulvergläsern herumärgern.
19.1.05, 22:22 Uhr
Hexe
Funktioniert auch mit Zitronenscheiben oder Backpulver.
Kaffemehl haben wir schon mal im Auto in den Aschenbecher gegeben, als mein Mann noch geraucht hat. Hat wirklich gut gehofen
19.1.05, 22:39 Uhr
Im Auto rauchen..........igittigitt........
19.1.05, 22:59 Uhr
Roberto
Man kann auch einen Kohle Filter in den Kühlschrank legen. Natürlich Geruchlos!
Gibts bei Real in ner Kunststoff-Box! Schaut aus wie ein Raumduft zum Hinstellen. Blos ohne Duft!
20.1.05, 03:04 Uhr
Teddy
Stimmt! Bei mir schon seit mehr als 10 Jahren!
20.1.05, 03:44 Uhr
Jogi
Mmmmh, in der Regel taucht so ein Geruch ja nicht ohne Grund auf. Ich empfehle in solchen Fällen immer, den Kühlschrank mit Essigwasser auszuwaschen (1 Teil Essigessenz auf 10 teile Wasser)
20.1.05, 06:01 Uhr
Bocuse
alternative zu essigwasser:
natronlauge (1 EL natron auf 1 l Wasser)
20.1.05, 14:56 Uhr
Sind die Lebensmittel im Kühlschrank eingetuppert, riecht auch nichts.
23.1.05, 17:48 Uhr
Klappt ganz gut. Nur das der ganze Kühlschrank nach Kaffee riecht. Am Anfang ganz nett. Kann dann aber nerven...
14.8.05, 15:23 Uhr
marengo
fast alle in Deutschland gekauften Lebensmittel haben ein MHD...sollte dieser Tag weit in der Vergangenheit liegen,kann es zum Verderb der Ware führen ;-) eine Lagerung im Kühlschrank verlängert diesen Zeitpunkt nicht um Jahre..mein Tipp..entweder den Kühlschrank nicht aufmachen,denn dann merkt man den Geruch nicht...oder einfach mal das Teil ausmisten....und einer Reinigung unterziehen...
2.10.05, 13:00 Uhr
asuppan
Hat jemand eine Idee, wie man lästigen Käsegeruch los wird? Ich habe den Käse doppelt eingetuppert und er riecht noch immer....
8.11.05, 10:08 Uhr
Jenny
Ist ja alles ganz nett mit Auswischen. Aber in meinem Falle scheint es nicht zu helfen. Das ist die moeblierte Wohnung in vielen Jahren, in der ich den Kuehlschrank nicht geruchfrei bekomme. Er sieht sauber aus, ich habe wenig Lebensmittel drin (alle noch haltbar), ich habe ihn schon mehrfach gereinigt, desinfiziert, etc. aber es hilft alles nix.
Ich werde also mal den Kafee ausprobieren, hoffe das hilft.
25.1.06, 03:12 Uhr
vivi
Alles das, was hier aufgezählt wurde (kaffee, petersilie, essig, kohle filter...) hab ich probiert! es funktioniert GARNICHTS davon! Ich werd noch wahnsinnig, ich muss schon die luft anhalten, wenn ich den kühlschrank öffne, es ist grausam! ich hab ihn sogar abgetaut und mit essigwasser ausgewischt! vergesst es! es stinkt echt widerlich! was kann ich noch tun??????? HILFE!
4.3.06, 12:29 Uhr
Bei Abtauautomatik läuft manchmal das eine oder andere mit in den Wasserkreislauf. Bei uns lief da mal Milch rein, aus der dann stinkende Buttersäure wurde. Alles Wasser rausnehmen und neu auffüllen mit Essigwasser.
4.3.06, 15:47 Uhr
BasicNele
Ich nehme Backpulver, offen auf einen Teller, zieht duch die Luftfeuchigkeit prima alle Gerüche an sich. Jede Woche erneuern. Klappt prima
6.3.06, 11:18 Uhr
Backpulver in eine Tellerb ab in den kÜHLSCHRANK , weg ist der GERUCH................
10.5.06, 09:25 Uhr
Man kann auch einfach einen Kanten Brot hineinlegen...hilft auch.
20.5.06, 20:01 Uhr
susmo
Was auch super funktioniert: einfach eine Rolle Toilettenpapier in den kühlschrank legen. Alle Gerüche werden aufgesogen und es riecht nichts mehr.
10.12.06, 13:13 Uhr
Biggile
ich wollte mal nachfragen,...bzw ich arbeite in der Pathologie seit 4 Mon. da aus dem Labor so dermaßen heftige Gerüche rauskommen, setzt sich das nun in die Kleidung ein. Und bei mir in der Wohnung auch schon, durch die jacke etc. ich kann doch nicht jeden Tag die Jacke waschen und Febreze bringt in dem Fall leider recht... bin dankbar für jeden Tipp :-) dankeschön im voraus
12.10.08, 21:31 Uhr
Infinity
Ich habe den Trick bei Galileo gesehen, ihn auch ausprobiert und eine >grosse< Schüssel mit Kaffeepulver reingestellt. Am ersten Tag hat das super geklappt, doch dann hat sich der eklige Miefgeruch wieder ausgebreitet. Also wurde alles rausgenommen, die Produkte wurden auch überprüft nach Löchern oder ob die Verfallsdaten überschritten wurden. Ich habe aber nichts derartiges gefunden. Der Kühlschrank musste eine Reinigung mit allen möglichen Mitteln über sich ergehen lassen, und die oberste Schicht des Kaffeepulvers in der Schüsseln wurde abgetragen. Am nächsten Tag liess sich nur ein leichter Zitronen-und Kaffeegeruch feststellen. Tags darauf war es aber wieder nicht zum Aushalten. Trage jetzt täglich die oberste Schicht des Kaffeepulvers ba, doch das wirkt auch nur einen Tag lang. Hätte jemand anders noch einen Tipp was ich noch probieren könnte? Sonst bleibt mir nnichts anderes übrig als den Kühlschrank auch noch von aussen zu putzen, bzw. wenn das nichts hilft ihn ganz auszuwechseln, und das Geld könnte ich andersweitig besser investieren. Danke schon im voraus!
6.3.09, 13:08 Uhr
Man sollte eher die geruchsquelle bekämpfen und nicht den geruch. Also mal mit anti-schimmel mitteln vorgehen und hoffen das man eventuellen schimmel auch weg bekommt
13.12.09, 22:43 Uhr
Profilbild
fiedler
Dabei seit 18.8.10
hallo
also ich habe auch ein problem mit meinem kühlschrank da hilft kein kaffepulver auch kein mit essig sauber machen mehr,ich bin am ende meines latein,und bin nun soweit das ich mir bald einen neuen kaufe.
ich habe einen großen kühlschrank von siemens KS39V97/01 den haben wir noch nicht zu lange. aber sobald er etwas mehr zu kühlen hat fängt er an zu riechen als wenn schon was gammelt drin.nun habe ich ihn ausgeräumt alles ausgewischt mit essig und wieder neu eingeräumt auf volle pulle laufen lassen aber er braucht ewig bis er die richtige temperatur erreicht hat.
also ich weiß nicht weiter trau mir ja kaum den kühlschrank aufzumachen da ja da erst mal eine stinkwolke rauskommt ,peinlich ist es mir ja aber auch.
kann mir da einer vielleicht helfen ich habe da schon mal was von einen antlbakteriellen filter gehört, ob das sein kann oder zu wenig kühlflüssigkeit?ich weiß es nicht ich hoffe auf eine helfende antwort von euch
danke mfg fiedler
18.8.10, 14:20 Uhr
Profilbild
martina1
Dabei seit 6.12.11
also,ich stelle einen teller mit salz in den kühlschrank und alle gerüche verfliegen......
10.1.12, 21:19 Uhr
Profilbild
Moni411
Dabei seit 20.10.08
Wer kann mir helfen, der Kühlschrank mit Gefrierschrank wurde aus Versehen ausgeschalten und über 1 Woche stand er so da...wie bekommen ich den Geruch aus dem Kühlschrank, habe ihn plus Gefrierschrank mehrmals mit allem möglichen ausgewaschen....????Bitte um Hilfe!
20.5.12, 14:32 Uhr
GEMINI-22
Hallo Moni411, bei mir war der Kühli auch schon mal 1 Woche ohne Strom, ich dachte ich muss das Gerät samst Inhalt entsorgen. Nach dem ich alles weggeschmissen hatte, habe ich mehrmal mit Essigwasser den Kühli ausgewischt und ungefähr nach einer Woche bei offener Tür war der Geruch verflogen. Geduld !
L.G. GEMINI
20.5.12, 15:39 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!