Gerüche in der Waschmaschine

Eine glänzende Waschmaschinentrommel zeigt das Innere, wo Kleidung gewaschen wird, möglicherweise verursacht von Gerüchen.

Tipps gegen Gerüche in der Waschmaschine.

Heutzutage wird häufig nur noch mit Temperatur zwischen 30 und 40 Grad gewaschen. Sehr selten wird ein Koch- und Buntwäscheprogramm mit 95 Grad angewählt.

Durch die niedrigen Temperaturen kann eine Keimbildung und damit verbunden ein schlechter Geruch in der Maschine entstehen. Einige Voll- und Flüssigwaschmittel verursachen ebenfalls einen schlechten (moderigen) Geruch der Wäsche und Waschmaschine.

Wenn Waschmittel ohne Bleiche eingesetzt wird, sind Reste in der Maschine verblieben, die jetzt riechen.

Alternative: Sil Fleckensalz 95 Grad oder Maschinenreiniger bei 95 Grad.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Müffeln von Wäsche und Waschmaschine verhindern
Gegen stinkende Wäsche nach dem Waschen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,9 von 5 Sternen,
21 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Statt Maschinenreiniger kann man auch ein bis zwei Spülmaschinentabs nehmen :-)
Und wer's ganz natürlich will, nimmt Essig!
@mops: wieviel und wie oft nimmst du dann essig?

Passende Tipps
Muffige Gerüche in der Waschmaschine trotz 90 Grad
30 65
Schlechte Gerüche aus dem Abfluss
33 26
Geschirrspültabs mit in die Waschmaschine
129 125
Waschmaschine, Spülfach und Kammer reinigen
56 74
Unangenehme Gerüche - Wohnung duftet immer gut
79 39
Schlechte Gerüche in der Wohnung ohne Chemie beseitigen
50 57
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!