Gesprungene Eier "flicken"

Ein Ei liegt in einem Sieb über einem Topf mit kochendem Wasser, während andere Eier im Wasser schwimmen.

Gesprungene Eier lassen sich noch kochen ohne auszulaufen. Legt man die Eier in ein Sieb und hält dieses etwa 1 Minute über den Wasserdampf, erstarrt dadurch das Eiweiß entlang der Schadstelle, sodass keine Auslaufgefahr mehr entsteht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Balsamico statt Wein zum Ablöschen
Nächster Tipp
Trockenes Brötchen schneller einweichen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

.. geht auch mit einem schuss essig im wasser. da läuft auch nichts mehr aus..
@pinot:Angeknackte Eier wickel ich in ein stueck Alufolie und koche sie normal in wasser.Da laeuft nicht aus.
genau chicca, so mache ich das auch.
Mit Alu-Folie hat meine Mama schon gearbeitet.