Getrocknete Tomaten sind Vielkönner in der Küche

Getrocknete Tomaten sind Vielkönner in der Küche

Durch ein Sonderangebot bin ich neulich auf getrocknete Tomaten gestoßen. Nicht die in Öl eingelegten, sondern die trocken in Folie eingepackten. Ich suchte eine Idee für eine leichte Vorsuppe und habe Folgendes ausprobiert:

Ca. 10 getrocknete Tomaten in 300-500 ml Wasser kochen, bis sie weich sind. Die weichen Tomaten herausnehmen, in einem Sieb abtropfen lassen und gut ausdrücken. Den Saft in dem Kochsud auffangen.

Auch interessant:
Getrocknete Tomaten & Auberginen weichdünstenGetrocknete Tomaten & Auberginen weichdünsten
Getrocknete Tomaten in OlivenölGetrocknete Tomaten in Olivenöl
Fettflecken in der KücheFettflecken in der Küche

Die weichen Tomaten lassen sich nun weiter verwenden als geschmacksintensive Zutat zu Bratensoßen, auf Pizza, in Hackbraten, als Suppeneinlage. Sie sind im eine gute Woche aufzubewahren.

Das Kochwasser der Tomaten hat ein tolles Aroma, wenn man etwas Gemüsebrühe dazugibt (ich nehme gerne die halbweiche in den kleinen Becherchen von Knorr), hat man eine wunderbar tomatige Brühe, die an kalten Abenden schön wärmt, und zu einem Menü eine appetitanregende, aber kaum sättigende Vorsuppe bildet. Man kann den Tomatensud aber auch gut als Soßengrundlage nehmen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Champignons schnell und trocken putzen
Nächster Tipp
Karotten in Herzchenform schneiden für Eintöpfe und Salate
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Getrocknete Tomaten & Auberginen weichdünsten
Getrocknete Tomaten & Auberginen weichdünsten
4 0
Getrocknete Tomaten in Olivenöl
Getrocknete Tomaten in Olivenöl
12 11
Essig-Essenz gegen Kalkflecken in der Küche
11 2
Fettflecken in der Küche
Fettflecken in der Küche
14 4
Rückenpflaster aus der Küche
12 15
16 Kommentare
Dabei seit 30.9.08
1
Guter Tip, danke!
1.4.15, 21:41 Uhr
xldeluxe
2
So ein Sonderangebot gab es hier auch vor nicht allzu langer Zeit.

Ich habe mir sofort 10 Pakete mitgenommen, denn die getrockneten Tomaten eignen sich wunderbar zum Einlegen in Öl.
1.4.15, 21:57 Uhr
Dabei seit 11.9.14
3
Ein guter und vielseitiger Tipp.Nun werde ich die Augen offen halten und nach getrockneten Tomaten Ausschau halten.Danke und Daumen hoch. :-)
@xldeluxe
Was machst du alles mit den in Öl eingelegten Tomaten ?
1.4.15, 22:39 Uhr
xldeluxe
4
@Putzwutz:

Da ich sie auch mit Kräutern einlege, eignen sie sich besonders gut auf Pizza, zu Nudelgerichten, in Salaten aber auch in Bratensoßen und Gulasch.

Das Öl nimmt recht schnell das Aroma an und schmeckt hervorragend zu Spaghetti.
1.4.15, 23:11 Uhr
krillemaus
5
@xldeluxe: Da kann ich uneingeschränkt zustimmen, das Öl ist wirklich köstlich!
Was mich bei in Öl eingelegten getrockneten Tomaten stört, ist, dass sie doch recht zäh bleiben und man, wenn sie z.B. als Pizzabelag weiterverwendet werden, auf ihnen wie auf Gummi herumkaut.
Den Nachteil haben sie nicht, wenn sie in Brühe oder Wasser erst weichgekocht und dann auf die Pizza gelegt werden.
1.4.15, 23:22 Uhr
Dabei seit 29.3.15
6
Guter Tipp
2.4.15, 00:15 Uhr
xldeluxe
7
@krillemaus:

Richtig:

Ich koche sie vor dem Einlegen auch etwas weich und schneide sie vorher in kleine Stücke. Diese sind mir lieber als so ein großes Tomatenstück.
2.4.15, 06:22 Uhr
Dabei seit 5.8.12
8
Getrocknete Tomaten verwende ich erst seit etwa einem Jahr in meiner Küche. Ich bin begeistert, was für ein tolles Aroma die geben.

Ich verwende sie zu vielen italienischen Gerichten, oder schnipple sie kein und gebe sie zum Beispiel zu einem Reis, Eintopf oder zu Gemüse dazu.
Schmeckt wirklich sehr lecker.
2.4.15, 08:32 Uhr
krillemaus
9
@xldeluxe: Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen, das werde ich auch probieren.
Welche Art von Öl nimmst Du und wie lange halten sich die Tomaten im Öl?
2.4.15, 09:07 Uhr
xldeluxe
10
@krillemaus:

Ich benutze für alles, was ich einlege, neutrales Rapsöl.

Zur Haltbarkeit:

Bei mir 1000 Jahre ;--)
Ich habe einige Gläser bestimmt schon 2 Jahre.
Angebrochene Gläser bewahre ich im Kühlschrank auf und achte darauf, dass die Tomaten mit Öl bedeckt sind. Es ist noch nie etwas verschimmelt und so denke ich, dass sie schon sehr lange haltbar sind.

Wichtig, wenn Du die Tomaten vorher weich kochst:

Sie sollten vor dem Einfüllen trocken sein!
2.4.15, 09:16 Uhr
krillemaus
11
@xldeluxe: Danke!
@henrike: danke für das schöne Foto!
2.4.15, 20:39 Uhr
Lisamia
12
@xldeluxe: Du hast gleich 10 Pakete mitgenommen? - Okay, es war ein Angebot.

Ich habe mir ein Päckchen heute gekauft (200 g kosten fast 3 €), aber ich möchte auch damit experimentieren oder besser ausprobieren: die eine Hälfte einlegen in Öl undspäter einsetzen - die andere für ein, zwei geeignete Gerichte verwenden. Ichbin sicher, das ist auch meins!
2.4.15, 21:09 Uhr
xldeluxe
13
@Lisamia:

Ich habe die Hälfte bezahlt (bei Norma).

Wenn Du sie in Öl einlegst, experimentiere auch mit Kräutern wie Oregano, Basilikum, Rosmarin oder gebe ein paar Kapern mit dazu, vielleicht etwas Knoblauch.
2.4.15, 23:31 Uhr
Lisamia
14
Ich freue mich schon drauf. - Norma gibt es bei uns leider nicht, aber ab jetzt bin ich wachsam was Angebote betrifft.

Schönes Osterfest Euch allen.
4.4.15, 11:57 Uhr
Dabei seit 5.1.14
15
werde auch alles ausprobieren allerdings wird's noch dauern da ich mir tomatenpflanze bestehlt habe die zum selber trocknen sich angeblich super eignen werde erst trocknen dann alles machen
5.4.15, 15:19 Uhr
krillemaus
16
@reven0216: .... na, dann wünsche ich einen sonnenreichen, warmen Sommer, wenig Regen und
keine Schädlinge! Nur so werden Tomaten bei uns derart reif und aromatisch, dass es sich lohnt, sie zu trocknen.
7.4.15, 09:55 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen