Gillrost ganz einfach reinigen mit Waschpulver

Wer kennt das nicht? Total verkrusteter und fettiger Grillrost nach einem Grillabend. Ganz einfach wird er wieder sauber mit Waschpulver.

Wer kennt das nicht - nach einem perfekten Grillabend ist der Rost am nächsten Tag sehr verkrustet und fettig.

Am Besten macht man sich in einer Wanne o.ä. eine Waschpulverlauge mit sehr heißem Wasser, taucht den Rost kurz ein und bürstet ihn mit einer Bürste einfach ab. Geht schnell und wirkt tiefenrein... war selbst erstaunt......:)))

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Grillrost säubern mit Alufolie
Nächster Tipp
Grillrost, Backblech usw. ohne Kratzen reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
23 Kommentare
Reikiany
super Tipp! Machen wir auch so. - Machten wir, bis wir begannen, "Bref" gegen Öl zu benutzen.
15.6.06, 15:02 Uhr
mit Spülmaschinenpulver gehts auch
15.6.06, 15:06 Uhr
Ich kenne nur am nächsten Tag mit Zeitung abreiben und ganz normal abspülen. Geht problemlos.
Mittlerweile nehmen wir aber Grillschalen. Rost bleibt sauber und es ist gesünder.
15.6.06, 16:23 Uhr
Werner
Ich lege abends einfach ein nasses Tuch über den Grillrost, das weicht dann über Nacht das Verkrustete soweit auf, das man das am nächsten Tag so abwischen kann. Alternativ kann man den Rost auch einfach ins Gras legen und den Tau den Rest machen lassen. Aber schön aufpassen, das nicht irgendwelche Tierchen die Krusten abfressen ;-)
15.6.06, 23:25 Uhr
Heinz
Werner
Dann bestell man gleich den Seuchendienst und den Rattenfänger.
15.6.06, 23:35 Uhr
@23.35
Hab ja keine Ahnung in was für ner Gegend du wohnst...
16.6.06, 00:23 Uhr
Heinz
Werner
Haus mit Garten/Terrasse, also im Grünen
16.6.06, 00:32 Uhr
texaner
Mit kurz eintauchen ist nicht Zwei Tage ok. kommt immer auf die Verschmutzug an, aber das mach ich schon jahrelang mit sehr guten Erfolg dieser Tipp ist super, Bref kenn ich nicht aber besser kann das auch nicht sein.
16.6.06, 03:43 Uhr
ostfeelady
wir schmeißen den grillrost ins gras und vom tau am morgen wird der grill schön eingeweicht.am nächsten tag geht er fast wie von selgst sauber
16.6.06, 11:07 Uhr
daggi
Nimm noch einen Reiniger aus Stahlwolle zur Hilfe und es klappt prima mit der Reinigung
16.6.06, 12:07 Uhr
Nate
Wir nehmen auch Stahlwolle, davon braucht man nur ganz wenig und der Rost ist wieder blitzblank.
16.6.06, 15:17 Uhr
mp
ich finds am einfachen mit nem kärcher. hat nur leider nicht jeder parat.
17.6.06, 17:53 Uhr
Molsch
Hi, das geht auch wunderbar mit Backofenreiniger!!!! Einsprühen, kurz einwirken lassen und unter laufendes wasser halten.
18.6.06, 11:36 Uhr
keule
Molsch
Klasse. Dann haste die ganze Chemie aufm Grill.
Dann hau man rein. Und guten Appetit!
18.6.06, 11:56 Uhr
grillgott
is ja eklig mit der chemie du bratze
23.6.06, 14:49 Uhr
Der Tipp ist doch voll der Rohrkrepierer, der Rost ist doch nicht zum Angucken da, sondern zum Grillen! Und schon der legendäre Al Bundy wußte das: Als er gefragt wurde, wie er es schaffe, so leckere Buletten zu grillen, erwiderte er, dass er seit dem Kauf den Rost des Grillers noch nie gereinigt habe...
23.6.06, 23:03 Uhr
Icki
Habt ihr ähnliche Chemie-Hemmungen beim Geschirrspülen? Man kann doch mit klarem Wasser nachspülen!
24.6.06, 11:10 Uhr
gert
Icki
Ja, natürlich.
Völlig sinnlose Zugaben!
24.6.06, 11:18 Uhr
Gerlinde
Noch besser: Grillrost nach dem Grillen ins Gras legen. Am nächsten Morgen ist alles weich (Tau) und leicht zu entfernen.
29.6.06, 14:59 Uhr
klausbege
Wie wär's mit der alten Tageszeitung?: Auf den Boden (wo auch immer - nur nicht drinnen..) einige Blätter der Zeitung legen. Darauf den Grillrost. Darauf wieder ein paar Zeitungsblätter. Giesskanne nehmen, voll Wasser machen und dann kräftig giessen. Und dann warten. 1 Stunde reicht. Dann kann man den Grillrost mit einem Schwamm säubern - ohne 'rumkratzen und ohne Chemie. Das klappt. Gestern auf jeden Fall noch...
8.7.06, 18:00 Uhr
Rot-Tigerchen
nette Idee, aber scheinbar sollte man hier ein Waschmittel benutzen, was für Reinigungen genommen wird... jedenfalls die Lidl-Version hat völlig versagt
13.7.06, 19:35 Uhr
Super Tipp! Kleine Anmerkung für Leute die einen Garten mit Rasen haben. Das Rost einfach über Nacht auf den Rasen legen und am anderen Tag kann man es prima unter warmen Wasser abspülen
12.8.06, 19:32 Uhr
Moria
Ich habe aber leider keine Garten zuhause, mit der Zeitung werde ich mal ausprobieren oder was ist mit Essig mit heissen Wasser? Es ist auch günstiger und nicht viel Chemie drin.
29.6.10, 17:36 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!