Giotto Muffins

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:40 g
Fette:33 g
Kalorien:487 kcal
Zu den Zutaten
Drei Giotto Muffins stehen auf einem eleganten Teller, garnierte mit Schokoladenstückchen und einer Haferflockenkugel.

Wer noch eine süße Nascherei fürs Osterbuffet braucht, für den sind vielleicht diese leckeren Giotto Cupcakes etwas. Sie sind schnell gemacht und schmecken sehr nussig.

Zutaten

Für den Teig

  • 125 g Mehl
  • 120 g brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 65 g gemahlene Haselnüsse
  • 120 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 EL Nussmus oder Nuss-Nougat-Creme
  • 70 ml Buttermilch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Prise(n) Vanilleextrakt

Für die Giotto-Creme

  • 400 g Mascarpone
  • 6 Pckg. Giotto (jeweils 9 Kugeln)
  • 6 EL Puderzucker
  • 3 EL Nussmus oder Nuss-Nougat-Creme
  • n. B. Haselnusskrokant oder Schokodrops

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und 12 Muffinförmchen in eine Muffinform geben.
  2. Die Butter mit dem Zucker, Salz Vanilleextrakt und dem Nussmus schaumig rühren und anschließend die Eier dazugeben. Ich habe sowohl braunen Zucker als auch Kokosblütenzucker verwendet, da ich von beidem noch etwas übrig hatte.
  3. Haselnüsse, Mehl und Backpulver sowie die Buttermilch hinzufügen und alles nochmal rühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
  4. Die Muffins 15 Minuten im Ofen backen.
  5. Während die Muffins backen, kann man die Giotto-Creme zubereiten. Dafür Giotto-Kugeln auspacken und 12 zur Dekoration zur Seite legen. Die restlichen Giottos im Mixer zerkleinern.
  6. Mascarpone mit dem Nussmus und dem Puderzucker mit einem Teigschaber per Hand glatt rühren und anschließend die fein gemahlenen Giotto-Kugeln dazugeben.
    Video-Empfehlung:
  7. Die Muffins kurz abkühlen lassen und dann die Giotto-Creme auf die Muffins geben. Man kann es auch mit einem Spritzbeutel machen, aber sollte dann auf jeden Fall einen großen Aufsatz benutzen, da die Haselnussstückchen auf den Giottos diesen sonst verstopfen.
  8. Zuletzt noch bei Bedarf mit Schokodrops oder Haselnusskrokant dekorieren.

Ich wünsche euch schöne Osterfeiertage und viel Spaß beim Nachbacken.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Vanille-Kokos-Muffins
Eierlikör-Muffins mit Schokostückchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
9 4
Haselnuss-Schnitzel mit Paprikagemüse
3 0
Herzhafte Muffins Grundrezept und Variationen
26 10
Schokomuffins mit flüssigem Kern
19 22
Haselnuss-Trüffel
7 0
Haselnuss-Pesto mit Bärlauch
4 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden