Graupotto - Graupenrisotto mit Möhren-Lauchgemüse

Fertig in 

Zutaten

  • 200 g Graupen, mittleres Korn, in gesalzenem Wasser weich kochen
  • ca. 20 Minuten 500 g junge Möhren
  • 1 dicke Stange Lauch Butter
  • 50 g Brühwürfel Pfeffer
  • Salz, Muskat
  • Saft einer halben Zitrone
  • 750 g große Champignons - Stiele rausdrehen, später für Suppe verwenden
  • wenig Mehl, mit Paprika gemischt, Salz
  • Öl mit 1 Stich Butter zum Braten
  • Man braucht 2 Pfannen und 1 Topf für die Graupen

Zubereitung

Wohlschmeckend ist das Gerstenkorn,
wenn's nicht am Augenlidrand vorn.
Risotto wurd schon oft gemacht,
habt ihr an Graupen mal gedacht?

Aus Gerste sind die kleinen Teilchen,
man muss sie kochen schon ein Weilchen.
20 Minuten wird es dauern,
ihr müsst ja nicht daneben lauern.

Man wäscht und schrappt die jungen Möhren
und auch beim Lauch tut Schmutz echt stören.
Geschnitten wird's Gemüs sodann
und kommt in eine tiefe Pfann'.

In Butter dünstet man dies weich,
Saft von Zitrone folgt zugleich
mit Brühe, Salz, Muskat und Pfeffer
schmeckt fein man ab, so wird's ein Treffer.

Inzwischen sind die Graupen weich,
man mischt sie mit Gemüs' sogleich.
Schmeckt nochmal mit dem Pfeffer ab,
noch mehr Zitrone - nicht zu knapp.

Graupotto wird jetzt abgedeckt,
es auch in 10 Minuten schmeckt.
Nun noch die Pilze fix gebraten,
dann ist das Essen wohlgeraten.

Video-Empfehlung:

Die Stiele werden abgedreht,
damit das Braten leichter geht.
Bestäubt mit Mehl, Salz, Paprika,
so ist ein wenig Schärfe da.

In einer zweiten dann,
welche beschichtet, brät man an,
in Öl mit einem Löffel Butter,
so kommt Geschmack dran, rät die Mutter,
und heute Mittag ist das Motto Pilzköpfe - lecker an Graupotto!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Chilibohnenpüree auf Avocado-Tomatenwürfeln
Nächstes Rezept
Champignon-Klößchen in Käsesauce - einen Reim darauf gemacht
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
4 Kommentare

Ellaberta, das ist einfach toll (also das Rezept hört sich auch nich übel an), aber kreativ, kreativ meine Liebe :)

das zaubert mir doch tatsächlich mal ein Lächeln aufs gesicht :)
danke fürs teilen
@Ellaberta, Deine Rezepte sind einfach eine Wucht!
noch'n Gedicht ...