Grenadiermarsch: Pikantes Resteessen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:32 g
Kohlenhydrate:47 g
Fette:27 g
Kalorien:560 kcal
Zu den Zutaten
In einer Pfanne braten pikante Reste aus Kartoffeln, Wurst und Gewürzgurken, um ein sättigendes Essen zu kreieren.

In Österreich "Grenadiermarsch". Möglicherweise gibt es in Deutschland Ähnliches, aber ich habe in FM nichts Derartiges gefunden und möchte daher dieses pikante Essen gerne vorstellen.

Zutaten

  • einige Reste von Wurst
  • einige Reste gekochtes oder gebratenes Fleisch
  • einige Kartoffeln
  • einige Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • einige Gewürzgurken
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • evtl. Knödelreste

 ... ergeben ein deftiges, sehr schmackhaftes Gericht

Zubereitung

Eine Zwiebel hellgelb anrösten und die mundgerecht geschnittenen, oben genannten Zutaten dazugeben und weiter rösten. In Scheiben geschnittene Gewürzgurken dazufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passt vortrefflich ein roter Rüben Salat, welcher mit Kren vermischt wird.

Uns schmeckt dieses Gericht so gut, dass ich es manchmal auch ohne Reste, gezielt zubereite. Also Kartoffeln, Fleckerln kochen und geräucherte Wurst, auch Speck? Dazu - weitere Zubereitung wie beschrieben. Es handelt sich wirklich um ein billiges und sehr schmackhaftes Gericht, von welchem ich hoffe, dass es bei einigen von euch Anklang findet. 

Wenn man dieses Essen pro Person in kleinen Stielpfannen serviert, hat das außerdem einen besonderen Reiz.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Öl aus Fischkonserven auffangen und weiterverwenden
Reste lecker verwerten: Spaghetti mit Obatzda
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
32 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wir lieben dieses Gericht, hat schon Oma gekocht.
Allerdings ohne Wurst, nur Kartoffeln,Nudeln, Zwiebel und etwas durchwachsenen Speck.
Lecker.......
Das Gericht liest sich super für zwischen Feiertagen oder nach dem Abreisen von Besuch, da gibt es immer Reste die verwertet wollen. Danke für das Rezept, es ist gespeichert und wird bestimmt bald ausprobiert. Einen schönen 2. Advent für alle
noch nie gehört von diesem Rezept, aber da ich auch immer alle Reste verarbeite und am liebsten gebraten und deftig gewürzt, passt das. Vielen Dank

Passende Tipps
Thüringer Wurst selber machen - Uromas Rezepte
22 11
Panierte Göttinger Wurst mit Bratkartoffeln
5 5
Einfache Pizzabrötchen mit Schmand
60 8
Milchreis - Reis Resteverwertung
25 18
Polnische Spezialität: Bigos aus Wurst- und Fleischresten
7 8
Gemüsegratin mit Kartoffeln und Wurst
5 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden