Gut bekömmliche Bruschetta mit Knoblauch, Zwiebeln und Tomaten

Du liebst Bruschetta aber Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln sind zu schwer verdaulich? Dann solltest du dieses Rezept unbedingt lesen und ausprobieren.
4
Fertig in 

Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln schmecken lecker, sind aber für manche leider schwer verdaulich. Dieser Tipp zeigt, wie du bekömmliche Bruschetta ganz flink herstellst: die Tomaten werden gehäutet, Knoblauch und Zwiebeln blanchiert.

Zutaten

  • 6 Scheiben Toastbrot
  • 3 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Lauchzwiebeln oder andere frische grüne Kräuter
  • Salz, Kräuter, Pfeffer
  • Olivenöl
  • ggf. Zitronensaft
  • heißes Wasser aus dem

Zubereitung

  1. Tomaten waschen und die Schale kreuzweise einschneiden, so als ob du sie vierteln wolltest.
  2. Knoblauch und Zwiebeln klein schneiden bzw. würfeln und in eine Tasse geben, wo außerdem noch eine Tomate reinpasst.
  3. Tasse mit kochendem Wasser füllen, so dass die Tomate gerade bedeckt ist.
  4. Erste Tomate rausfischen, der zweiten und dritten Tomate auch ein Tauchbad gönnen, dann lässt sich die Haut ganz leicht ablösen.
  5. Tomaten würfeln.
  6. Das Knoblauch-Zwiebelwasser durch ein Sieb abgießen.
  7. Tomaten-, Knoblauch-, Zwiebelwürfel mischen, mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen abschmecken.
  8. Toastbrot toasten und in Dreiecke schneiden.
  9. Die Tomaten-Knoblauch-Zwiebelmischung machst du erst kurz vor dem Servieren drauf, dann bleibt das Brot knusprig.

So kannst du Zwiebeln und Knoblauch genießen, ohne dass du stundenlang den lästigen Zwiebelnachgeschmack im Mund hast oder dich der Knoblauch im Bauch zwickt. Auch die schwer verdauliche Tomatenhaut bleibt dir erspart. Bruschetta gibt’s bei uns immer als Vorspeise beim Grillen.

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Selbst gemachtes Vitello Tonnato nach meiner Art
Nächstes Rezept
Teigtaschen aus Nudelteig mit roter Bete und Frischkäse
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!