Haarfarbe von der Haut entfernen

Ein Nacken mit dunklen Haaren, wo sich eine Hautverfärbung zeigt, die möglicherweise von Haarfarbe stammt.

Am besten, cremt man sich zuerst die gefährdeten Hautstellen, mit einer normalen Hautcreme (Nivea, Penaten, o.ä.) ein.

Während der Einwirkzeit, sollte man sich dann die Creme runter waschen und die Farbreste, die dann doch recht hartnäckig sind, gehen ganz leicht mit Kernseife und der weichen Seite, von einem normalen Küchenschwämmchen ab.

Das schont die Haut und man bekommt keine unschönen Rötungen danach, wie bei der Asche Methode.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bio-Kicks für die Haare
Nächster Tipp
Zitronensaft gegen fettige Haare
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Also, ich wasche die Creme beim Auswaschen der Farbe immer mit runter und gehe danach mit weichen Wattepads und Zitronensaft daran. Das wirkt auch sehr gut. Wenn ich den "übergemalten" Ansatz schon während des Einwirkens säubern wollte, würd ich vermutlich ALLES vollschmieren :D
Ganz normales Gesichtswasser und Wattepad oder feuchte Gesichtstücher reichen da völlig. Färbe seit 20 Jahren und habe noch nie Verfärbungen auf der Haut gehabt.
Baby-Pflegetücher!

Ich färbe Blauschwarz und mit den Pflegetüchern bleibt gar nichts zurück.