Haarsprayflecken von Brille entfernen, auch bei Kunststoffgläsern.
Wer täglich Haarspray benutzt, kennt das Problem: Kleine Haarsprayflecken und Spritzer auf der Brille, die einem die Sicht rauben. Wie man sie wieder weg bekommt? Natürlich ebenfalls mit Haarspray!
Einfach Haarspray (keinen Haarlack!) aus ca. 2 cm Entfernung auf das Brillenglas sprühen und schnell und gründlich mit etwas Küchenrolle nachpolieren.
Das erfordert zwar auch etwas Geschick, da das Haarspray meist schnell wieder trocknet, dafür ist die Brille aber hinterher auch wieder glasklar und selbst empfindliche Kunststoffgläser und Beschichtungen (wie z. B. Entspiegelungen usw.) werden nicht beschädigt.
Wer täglich als Brillenträger Haarspray benutzt, lernt hoffentlich mit der Zeit, dass es evtl. Sinn machen könnte, die Brille vor und unmittelbar nach dem Aufsprühen gar nicht erst zu tragen.
Je nach Gestellgröße evtl. auch beim Auftragen des Augenmakeups zu überdenken.
Und dass Optiker vom Behandeln mit irgendwelchen Festpartikeln (Z. b. Stärke und Mineralien in Haarspray) abraten, ist natürlich reiner Lobbyismus. Die stecken nämlich alle mit den regionalen Wasserwerken und den Mikrofaserherstellern unter einer Decke!
Ich verwende Spray ohne die Brille, und meine Augengläser trockne ich nach der Nassreinigung nicht ab , sonder klopfe sie vorsichtig ( an den Bügeln haltend )auf einem Handtuch trocken. Keine Wasserflecken, kein Geschmiere, weniger Arbeit, keine Kosten ;o)
Wünsche allen einen schönen Tag!