Hackfleisch verdirbt selbst im Kühschrank sehr schnell - man sollte es gleich verbrauchen! Verbrauchen heißt aber garen oder braten und nicht gleich alles auffuttern. Wer Hackfleisch meist für Chili con Carne, Lauchsuppe, Lasagne oder Bolognesesoße nutzt, probiere meinen Einfriertipp: Bei all diesen Rezepten wird an erster Stelle Hack mit Zwiebeln und manchmal Koblauch angebraten, bevor es mit dem Kochen weitergeht. Frikadellen und Klopse kann man damit natürlich nicht machen. Kauft Billighack für 2,25 bis 2,49 das Kilo im Angebot. Zwiebeln hacken - bei Bedarf auch Knoblauch. Alles anbraten und dann einfrieren. Was die Hygiene anbetrifft ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Die oben genannten Gerichte sind dann immer schnell gemacht, da mehrere Arbeitsgänge wegfallen - weniger Arbeit, weniger Müll, schneller und preiswerter. Extrahinweis: Beim Anbraten von Hack kommt viel Wasser und dann wird's ein Garen statt Braten (mit Röststoffen). Grundsätzlich große Töpfe oder Pfannen verwenden, nicht salzen - erst wenn's Farbe nimmt oder zum Schluss - dann auch leicht Pfeffern, kleinere Mengen nacheinander braten - z.B für ein Kilo drei Mal hintereinander 333g - zu viel Flüssigkeit ggf. wegschütten. Für italienische Gerichte mische ich in die noch heiße Masse trockene Gewürze (Oregano, Majoran, Thymian). Alles langsam bei Zimmertemperatur abkühlen lassen dann können die Gewürze durchzeihen - erst dann einfrieren.
Hackfleisch einfrieren Teil 2

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Hackfleisch einfrieren Teil 3
21 13
26 Kommentare
Ich kaufe frisches Hack, bereite Frikadellen und brate sie fertig. Lasse sie abkühlen und friere sie dann ein.
Bei Bedarf entnehme ich nun die Frikadellen, erhitze Fett in einer Bratpfanne,Füge Zwiebelringe bei und lege die noch gefrorenen Frikadellen ober drauf. Schließe mit Deckel ab und lasse alles unter geringer Hitze brutzeln!
Bei Bedarf entnehme ich nun die Frikadellen, erhitze Fett in einer Bratpfanne,Füge Zwiebelringe bei und lege die noch gefrorenen Frikadellen ober drauf. Schließe mit Deckel ab und lasse alles unter geringer Hitze brutzeln!
Hallo Joachim,
das Hackfleich ist zum Abkühlen doch nicht mehr roh und wird danach eingefroren, nach dem Auftauen nochmals erhitzt - welche Bakterien meinst du?
Ich finde den Tipp super, vor allem weil man 1x aufwendiger Brat/Gar-Arbeit hat für mehrere leckere Hackfleischgerichte und auch noch durch das Nutzen von Sonderangeboten Geld sparen kann. Alos doppelt gespart: Zeit und Geld! Nicht zu vergessen, dass die Energieausnutzung bei sowieso schon heißer Herdplatte günstiger ist!
das Hackfleich ist zum Abkühlen doch nicht mehr roh und wird danach eingefroren, nach dem Auftauen nochmals erhitzt - welche Bakterien meinst du?
Ich finde den Tipp super, vor allem weil man 1x aufwendiger Brat/Gar-Arbeit hat für mehrere leckere Hackfleischgerichte und auch noch durch das Nutzen von Sonderangeboten Geld sparen kann. Alos doppelt gespart: Zeit und Geld! Nicht zu vergessen, dass die Energieausnutzung bei sowieso schon heißer Herdplatte günstiger ist!
Wenn ihr frisches Gehacktes einfriert dann die entsprechende Menge in der Gefriertüte so platt wie möglich drücken .
Je dünner die Gehacktes Masse desto schneller ist es wieder abgetaut!!!!!!!
Je dünner die Gehacktes Masse desto schneller ist es wieder abgetaut!!!!!!!
Ja sicher! Kauft das Fleisch, wo es am billigsten ist, damit nur kein Cent zuviel zum Erzeuger gelangt: Damit werden Bilder wie im Panorama gesehen zustande. "Skrupellose Bauern, schlampige Behörden – Tierquälerei in der Schweinemast" (siehe: http://www.ndrtv.de/panorama/ )
Das ist das, was der Endverbraucher mit seinem "Billig, billig, billig-Wahn" fördert!!! -- Bleibt die Frage, was habt ihr dann wirklich auf dem Teller: Durch den Wolf gedrehtes Muskelfleisch oder die Teile der Wundbeulen.
Guten Appetit
Das ist das, was der Endverbraucher mit seinem "Billig, billig, billig-Wahn" fördert!!! -- Bleibt die Frage, was habt ihr dann wirklich auf dem Teller: Durch den Wolf gedrehtes Muskelfleisch oder die Teile der Wundbeulen.
Guten Appetit
Also wenn eure eingefrorenen Frikadellen nach dem Auftauen wie Spüllappen schmecken, habt ihr schon vorher was falsch gemacht. Aber am besten die Dinger auch in einer guten Soße einfrieren.
Warum soll ich den das Hackfleisch zweimal im Fett braten? Erst vorbraten dann einfieren dann auftauen wieder braten? Ich friere es roh ein dann stehen mir bei der Auswahl was ich dann koche alle Türen offen.
Ich kaufe immer aus dem Angebot, denn ich verdiene nicht so viel Geld, das ich mir ständig Bio und das teuerste vom teuersten leisten kann. Und mir tun die Bauern auch leid und mein 'Billigwahn' resultiert aus diesem Minilohn, wie bei den meisten Anderen auch- die Preise steigen, die Löhne nicht...
Selten einen so unqualifizierten Kommentar gelesehen, wie von Ihnen, Chrissi! Teppiche sind auch ein Produkt & da wir diese ja auch möglichst billig erwerben möchten, lassen wir sie einfach von Kinderhänden knüpfen, nicht wahr?! Einfach nur dumm...
Nirgendwo gibt es besseres Hackfleisch (auch im Angebot Kg 2,99 gem.)
als bei REAL. Kiloweise einfrieren und bis zum nächsten Angebot warten.
BIO ist reine Abzocke - ich kenne einige Händler persönlich und möchte
die Herkunft mancher Ware lieber nicht wissen
als bei REAL. Kiloweise einfrieren und bis zum nächsten Angebot warten.
BIO ist reine Abzocke - ich kenne einige Händler persönlich und möchte
die Herkunft mancher Ware lieber nicht wissen
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!