Hackstrudel mit Blätterteig

Dieses Gericht mit Blätterteig ist relativ schnell und einfach zubereitet. Serviert wird es mit einer Knoblauchsoße.
Fertig in 

Der Hackstrudel mit Blätterteig ist relativ schnell zubereitet und verhältnismäßig günstig. Ich serviere ihn mit kalter Knoblauchsoße. Natürlich kann man auch Salat(e) Gurken, Tomaten, Blattsalat dazu reichen.

Zutaten

  • 500 g Hack (halb Schwein, halb Rind gemischt)
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 1 Stange Lauch bis zum hellgrünen Teil in halbe Ringe (ca. 5mm breit) geschnitten
  • 2 EL Petersilie fein gehackt
  • 1 Ei
  • 1 Ei zum Bestreichen des Strudels
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Estragon-Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 275 g Blätterteig aus dem Kühlregal

Für die Knoblauchsoße:

  • 250 g Sauerrahm
  • 2-3 Knoblauchzehen gepresst
  • 1 EL Schnittlauch gehackt
  • Salz
  • weißer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Zwiebel im Öl hell anrösten und den Lauch kurz mitrösten.
  2. Das Hack dazugeben und rösten, bis es zerfällt. Zur Seite stellen und auskühlen lassen, da sonst der Blätterteig zu weich wird.
  3. In die ausgekühlte Masse das Ei, den Knoblauch, den Senf, die Petersilie und die Semmelbrösel hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Diese Masse auf das untere Drittel des Blätterteiges geben, die Seitenränder einschlagen und aufrollen.
  5. Den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  6. Nun wird der Strudel im vorgeheizten bei 200° ca. 40 Minuten gebacken.
  7. Für die Knoblauchsoße werden nur alle angegebenen Zutaten gut verrührt.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Mini-Nussschnecken
Nächstes Rezept
Kleine gefüllte Häppchen aus Blätterteig
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!