Halsschmerzen im Frühstadium mit Zahnspülung mindern

zahnspuelung gegen halsschmerzen

Bei beginnenden Halsschmerzen hilft Gurgeln mit Zahnspühlung. Diese Mittel sind nicht nur gut gegen Karies, sondern desinfizieren auch erfolgreich den Hals, wenn man damit gurgelt.

Kann im Gegensatz zu anderen Hausmitteln auch gut am Arbeitsplatz angewendet werden und wirkt deutlich stärker als Salz.

Wichtig: Möglichst sofort anwenden, wenn die Erkältung beginnt und nicht zuwarten!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kaugummi bei Kratzen im Hals
Nächster Tipp
Johannisbeersaft mit heißem Wasser gegen Halsweh & Heiserkeit
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare
Icki:-)
Eindeutig gesellschaftsfähiger als meine Methode, rohe Zwiebeln zu essen (die aber im Ernstfall, wenn man sich die Fahne grad leisten kann, alles schlägt!)!
27.11.07, 14:14 Uhr
Schwedenbitter hilft auch. 1TL auf 1 Glas Wasser, das kann man übriegns auch trinken damit die Erkältung weg geht.
5.12.07, 08:50 Uhr
Thomas
ich hab gerade halsschmerzen,
setzt die wirkung sofort ein, oder dauert das noch ein wenig?
Ich spüre aber schon eine leichte Minderung
19.12.07, 19:40 Uhr
Profilbild
Molly
Dabei seit 7.7.09
@Thomas: Am Anfang alle 30 Min . gurgeln (etwa 4x) wenn dann eine
Besserung eintritt ,den Abstand vergrößern.
Nur nicht zu früh mit gurgeln aufhören.

LG. Molly
13.4.10, 19:46 Uhr
Profilbild
muensteraner
Dabei seit 8.10.10
Das hilft auch gegen diese üblen, schmerzhaften "Aften" oder Herbesbläschen im Mund.

Sobald ich merke, dass sich was im Mund entwickelt, nehme ich Meridol. Mein Zahnärztin sagte mir mal, dass auf der Packung steht, man solle 30 Sekunden gurgeln, "machen Sie eine Minute draus" sagte sie dann.

Hilft wirklich gut umd die Bazillen sprichwörtlich im Keim zu ersticken.
22.12.10, 07:25 Uhr
Profilbild
Zimmermann-Bleier
Dabei seit 14.3.10
Ich habe jahrelang gegen Entzündungen Hals, Blase angekämpft. Ein Arzt empfahl mir Angocin. Ein pflanzliches Arzneimittel zur Infekt-abwehr. Toi, toi, toi, seit dem habe ich Ruhe! Selbst meine skeptische Tochter und mein Mann sind nun überzeugt.
22.12.10, 09:33 Uhr
Profilbild
ahkarl
Dabei seit 9.6.08
was ist mit der Zahnbürste?
ist das nicht der Ansteckungspunkt Nummer 1!

desinfizieren oder auswechseln hilft bestimmt auch?
22.12.10, 09:43 Uhr
Schnuff
Ein altes "Hausmittel" hilft auch super : Einfach aus der Apotheke sich Mallebrin besorgen . Es desinfiziert sogar die Mundschleimhaut . Hatte mein Vater damals schon angewendet.
22.12.10, 10:05 Uhr
Profilbild
hillibilly
Dabei seit 19.4.10
wenn ich Halsschmerzen habe mache ich mir einen Quarkumschlag. Ich nehme Quark streiche ihn auf ein Küchenhandtuch wickele das Handtuch bevor ich zu Bett gehe um den Hals und mache dann ein Frottehandtuch darüber. Den Umschlag habe ich dann die ganze Nacht um meinen Hals. Denn Quark zieht die Entzündung raus. Ich nehme die Quarkumschläge für verschiedene Entzündungen.
22.12.10, 10:46 Uhr
Profilbild
Maja26
Dabei seit 10.5.09
gute Tipps danke, das mit dem Mallebrin und Angocin.. kannte ich noch nicht.. ich finde auch Salviathymol (auch pflanzlich) gut... kann man auch verdünnt mit gurgeln..
22.12.10, 12:47 Uhr
Profilbild
nahil
Dabei seit 20.8.10
ich nehme elmex-professional Zahnpaste und das selbe Mundwasser dazu,hilft super.
22.12.10, 19:38 Uhr
Marilse
Das sind ja alles gute Tipps. Trotzdem habe ich immer mit Salbeitee gegurgelt. Das hilft auch, wenn die Halsschmerzen schlimmer geworden sind, weil man sich nicht rechtzeitig darum gekümmert hat. Auch Salbeitee kann man´vorkochen und mit zur Arbeit nehmen. Eine kleine Thermoskanne oder Plastikflasche hat man ja meistens irgendwo im Schrank stehen.
Als Zahn/Mundspülung bei Entzündungen im ganzen Mundbereich ist Salbeitee auch geeignet, als Hand/Fußbad bei Entzündungen an Fingernägel und Fußnägel. Salbeitee kostet nicht viel und ist trotzdem sehr vielseitig zu nutzen.
22.12.10, 23:13 Uhr
Profilbild
Metmaedl
Dabei seit 8.2.10
Also ich trinke bei Erkältung immer Pfeffermiztee in rauen Mengen - und wenns wirklich eine Entzündung ist hilft das recht gut.
23.12.10, 01:01 Uhr
Profilbild
ursula
Dabei seit 12.7.09
Salviathymol habe ich als Mundwasser und benutze es auch bei Halsschmerzen
Einfach ein paar mehr Tropfen oder weniger Wasser und öfter mal Gurgeln. Jedesmal wenn ich ins Bad gehe. Hat bisher immer "größere Sachen" verhindert.
Und das hab ich immer da.
26.12.10, 21:15 Uhr
Profilbild
mamizi
Dabei seit 14.6.11
Mundwasser? Ist ja ok., man kann es aber auch billiger haben:
Putzt euch ganz einfach die Zähne - wie gehabt - und anschließend die Zunge und den Gaumen. Da sitzen nämlich die Erreger, und wenn ihr die weg putzt - Zahncreme , wie auch Mundwasser desinfizieren ja etwas - habt ihr nächsten Tag bestimmt weniger, bis keine Schluckbeschwerden oder Halsweh mehr.
Probierts aus! Das ist der erste Tipp, den ich meinen Kindern immer gebe.
Viel Erfolg!
6.12.11, 19:38 Uhr
Profilbild
tessa3579
Dabei seit 9.6.19
Muss die Mundspülung Alkohol enthalten?
14.7.19, 08:10 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!