Gegen Halsschmerzen hilft ja bekanntlich Salzwasser gurgeln. Da das nicht so angenehm und überall durchführbar ist, hatte ich "die" Idee: salzige Heringe lutschen (von Katjes o.ä. - gibts auch bei Aldi).
Gerade wenn die Beschwerden anfangen ist das sehr wirkungsvoll... und sogar noch lecker.
Halsschmerzen - salzige Lakritz helfen
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Zuckerfreie Lakritz - aus der Apotheke und günstig
3 1

Flüchtlingen helfen - wie kann ich als Einzelperson helfen?
41 247

Zu salzige Suppe? Salz mit Ei binden
13 9

Zu salzige Suppe? Nimm eine Tomate
3 3

Salzige Snacks nicht auf Silberschale anbieten
5 0
18 Kommentare
Ich habe von meiner Hausärztin ein "Verbot" von allem mit Zucker bekommen, wenn ich Halsschmerzen habe. Die Bakterien benutzen den Zucker als Grundlage, um sich munter zu vermehren. Also auch keine Säfte trinken etc.
Deshalb würde ich auch gegen Salzlakritze sprechen..schade, denn ich mags auch super gerne.
Deshalb würde ich auch gegen Salzlakritze sprechen..schade, denn ich mags auch super gerne.
Es mag ja stimmen das 50g täglich nicht schlimm sind aber wenn man das nur für ne Zeit macht(solange die Halsschmerzen da sind) wird man davon weder impotent oder sterben...sonst dürfte sowas hier in Deutschland nicht soooo frei verkäuflich sein...
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Aber Vorsicht bei Lakritze: Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor übermäßigem Lakritzgenuss. Es wird empfohlen, nicht mehr als 50 g Lakritz pro Tag zu essen. Es beeinflusst den Elektrolythaushalt des Körpers und kann zu Bluthochdruck und Kopfschmerzen führen.
Also in Maßen genießen!