Handy-Akku sparen. Tipps für Android | Frag Mutti TV

Jeder kennt das Problem, wenn der Akku vom Smartphone zu schnell leer geht. Das muss nicht nicht sein. Ich zeige dir, wie man bei einem Android-Handy die Akkulaufzeit verlängern kann. Akku und Strom sparen mit nur wenigen Kniffen!

Tipps: 

  • Schaltet WLAN, Bluetooth und NFC am Smartphone aus, wenn ihr es nicht benötigt!
  • Unter dem Menüpunkt "Anzeige" könnt ihr die Helligkeit des Displays einstellen. Am besten stellt ihr sie manuell ein. 
  • Das "Display-Timeout" sollte zudem auf ein Minimum reduziert werden (zum Beispiel 15 Sekunden). 
  • Unter dem Menüpunkt "Standort" könnt ihr die Ortungsdienste deaktivieren. Diese fragen sonst in regelmäßigen Abständen den Standort per GPS ab. 
  • In den Google-Einstellungen könnt ihr Werbeeinstellungen, welche über das Internet geladen werden, deaktivieren.
    Video-Empfehlung:
  • Zudem die "Google Now"-Dienste ausschalten, da sie ebenfalls sehr viel Strom verbrauchen. 

Folge unserem Kanal "Frag Mutti TV" auf YouTube:

Kostenlos abonnieren

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Strom sparen im Haushalt
Nächster Tipp
Stromkosten von Ventilatoren und Raumklimageräten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Bei mir ist spürbar am Schlimmsten das Wi-Fi, wenn ich weg von meinem Router bin.
Offenbar sucht es sich dann halb tot.
Und ich lösche regelmäßig die im Standby befindlichen geöffneten Apps.
Toller Tipp danke :) jetzt kann ich auch Akku sparen
@afina: Der letzte Tipp ist kontraproduktiv. Die Apps liegen da schon brach und gut so. Das ständige erneute komplette Öffnen (d.h. Laden) der App braucht im Endeffekt mehr Leistung.
Außer das sind Apps die du dann wirklich mehrere Tage lang nicht wieder verwendest.