Hefe gegen Fußpilz

Als Behandlung und auch Vorbeugung von Fußpilz empfiehlt sich die einfache Back-Hefe Einstreuung.
2

Fußpilzbehandlung ist langwierig und nervend. Als Behandlung und auch Vorbeugung empfiehlt sich die einfache Back-Hefe Einstreuung.

Diese alle 2 Tage einfach in die Schuhe oder Strümpfe, oder auch Puschen geben. Saugt auch leichten Schweiß auf. Einziges Problem, man muss Geduld haben, es dauert bei einer Infektion schon etwas länger.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Druckentlastung bei Verletzungen an Zehen
Nächster Tipp
Chininsulfat gegen Wadenkrämpfe
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare
Fußpilze sind oft Hefepilze.
Wie ist dann die Wirkungsweise von Backhefe?
20.10.09, 18:06 Uhr
Dr med
na toll, wie waer's mit dem Verwenden von antimykotischen Salben (falls noetig evtl auch Tabletten)?! Socken heiss waschen, Schuhe desinfizieren bzw nach dem Tragen gut lueften lassen. Die Hefe kommt lieber in den Kuchen ;)
20.10.09, 19:57 Uhr
kuddel_hh
Gute Frage, beantworten wir es mal so:
---------------------------------------------
Backhefe entzieht dem Fußpilz total die Nahrung und legt den Fuß außerdem noch ein wenig trocken, somit ein schädliches Klima für den Pilz, aber NICHT für den Fuß; der freut sich danach wieder.
Ggf. zwischendurch mit Body- Urea – Creme, mit 5% Urea (weiße Plastikflasche) die Füße verwöhnen! Dro-Märkte, usw. etc.etc.
--
Mit netten Grüßen, kuddel_hh. ~~))))))" °>
20.10.09, 20:18 Uhr
kuddel_hh
Nun, es ist eine gute Alternative, denke ich mal,
gedacht für leichteste Fälle und natürlich zur Vorbeugung,
um den Organismus nicht zu sehr mit ALLEM zu belasten !
Wenn es dann nicht so eintrifft, wie man es erwartet, kann
man immer noch schwerere Geschütze auffahren.
(antimykotischen Salben und Tabletten)
***
Mit netten Grüßen, kuddel_hh. ~~))))))" °>
21.10.09, 10:26 Uhr
Dr med
Ne Fusspilzsalbe muss nur ca. ne Woche angewendet werden und belastet eigentlich in keiner Weise. Tabletten sind da schon anders, aber auch nur bei starkem Hautbefall oder Nagelpilz anzuwenden.
21.10.09, 17:30 Uhr
Gabi
Einzig ausser der schon erwähnten Salben hilft noch das echte Teebaumöl.
22.10.09, 22:50 Uhr
kuddel_hh
Ja Gabi, das mit dem Teebaum-Öl hatte ich auch schon mal gehört, ist auch so eine milde Gegebenheit, wie mit Backpulver, Voraussetzung ist allerdings, das sich der Pilz noch nicht so stark ausgebreitet hat. Backpulver hat noch die Eigenschaft den Schweiß-Fuß trocken zu halten und somit kann man zwei unangenehme Begebenheiten vorbeugen.
--
Mit netten Grüßen, kuddel_hh. ~~))))))" °>
4.11.09, 10:05 Uhr
wenn kuddel sich auch noch Mehl und Wasser in den Schuh tut, gibt's lecker Brot am naechsten Tag! ;-)
11.11.09, 14:19 Uhr
kuddel_hh
.......... das wäre total richtig mit dem Wasser,
denn Backpulver trocknet die Umgebung aus. Was bedeutet das, klamme Füße werden trocken gehalten und bei langen Fußmärschen kann es dann doch von Bedeutung sein, ob man verschmitzte und aufgeweichte Füße hat, oder aber Trockene.
**
Mit netten Grüßen, kuddel_hh. ~~))))))" °>
--
PS.: Hallo #8, wäre nett, wenn Du nächstes Mal beim posten Dein Nick mit einsetzen würdest, macht sich einfach besser und man kann dann auch gezielt Dich ansprechen, gelle!?!
12.11.09, 09:09 Uhr
kuddel_hh
Jetzt, wenn kommt die heiße Jahreszeit, dann kann man wieder bei langen Fußmärschen und große Wanderungen, Backpulver in den Socken streuen und Schweißbildung wird weitestgehend verhindert!
5.5.10, 12:51 Uhr
so ein blödsinn, warum immer dieser naturkram, wenn es wirkungsvolle und vollkommen ungefährliche medikamente und salben gibt?
31.5.10, 17:22 Uhr
tabida
@11: Warum teure Medikamente und Salben kaufen, wenn es wirkungsvolle natürliche Alternativen gibt?
31.5.10, 18:00 Uhr
Valentine
Die Idee klingt irgendwie logisch, aber wieviel Hefe bräuchte man dann? Einen Würfel pro Paar? Und matscht das nicht total?
31.5.10, 19:22 Uhr
kuddel_hh
@#11:
Nun Nummer 11,
es geht bei Backpulver auch darum bei Schweißfüßen diese dann trocken zu halten und damit hat man schon viel erreicht. Trockene Füße sind nicht so anfällig bei Fuß-Pilz.
Vielleicht kannst Du Dir sogar auch noch vorstellen, dass trockene Füße bei großen Wanderungen weniger wund werden. GELLE ?!?
1.6.10, 11:06 Uhr
kuddel_hh
@Valentine: KEINE HEFE BITTE!!!!!!

Hallo liebe Valentine es sind nicht Hefewürfel gemeint, sondern es handelt sich um Päckchen BACKPULVER.
Dieses Backpulver kannst Du dann in Socken oder und Puschen etc. streuen bei Bedarf; hält den Fuß bei Hitze trocken!
-

Mit heiteren UND sonnigen Grüßen, kuddel_hh. ~~)))))" °>
1.6.10, 11:14 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!