Hefeteig mit Wärmflasche ins Bett

Ein gelber Schüssel mit Hefeteig liegt auf einem roten Bett, neben einer blauen Wärmflasche, die Wärme spendet.

Ein Hefeteig ist auch nur ein Mensch und daher "geht" er am besten, wenn man ihn zum "gehen lassen" mit Heizkissen oder Wärmflasche ins Bett steckt und gut zu deckt. Vorher natürlich mit Küchentuch abdecken ;-). Funktioniert sicher.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Sauerteig
Rührteig - richtig locker
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich bestimmt beim nächsten Mal probieren. Habe nämlich mit Hefeteig auch immer
Probleme gehabt. Mal ist er aufgegangen, und dann auch mal wieder nicht!
Nicht schlecht die Idee :)
Ich wärme die Teigschüssel in der Mikrowelle ein paar Sekunden vor und dann mit einem warmen Handtuch umschlungen packe ich sie dann ins Bett. Hat immer gereicht von der Wärme.
Genauso wichtig ist, daß alle Zutaten Zimmerwärme haben, die Hefe super frisch ist und mit Zucker genährt wird :)
Ich schalte dazu immer den Backofen auf die kleinste Temperatur (50° glaub ich) und stelle die Schüssel mit dem Teig dahinein. Der Ofen wird ja eh später zum Backen benötigt, dann heizt er auch nicht mehr so lange vor.

Passende Tipps
24 85
27 81
Einfacher Plätzchenteig
15 27
Streusel mit Butter oder Margarine
60 15
Hefeteig im Brotbackautomat zubereiten
15 21
Bei Hitze besser einschlafen: Wärmflasche zur "Kaltflasche" machen
31 16
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!