Leichte und sommerlich erfrischende Himbeer-Salatsoße

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:5 g
Fette:33 g
Kalorien:319 kcal
Zu den Zutaten
Ein blauer Teller mit frischem Salat, Himbeer-Salatsoße und gegrilltem Hähnchen, dekoriert mit Tomatenscheiben.

Ich hatte heute einen leckeren Salat und habe mich nach langem wieder für eine sommerlich leichte Himbeer-Salatsoße entschieden. Was übrig bleibt, kann man wunderbar auch im Kühlschrank aufbewahren und auch nach 1-2 Tagen noch verzehren.

Zutaten

  • 150 g frische Himbeeren oder TK Himbeeren
  • 100 g Schmand
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • etwas Salz, Pfeffer und Kräuter
  • 1 TL, gehäuft Honig

Zubereitung

Die Himbeeren werden in eine Rührschüssel gegeben und mit dem Stabmixer püriert, bis sie richtig schön ohne Stücke sind. Man kann übrigens auch Himbeermarmelade nehmen, wenn es schneller gehen muss und man keine frischen oder TK Himbeeren hat. Frisch ist natürlich besser. 

Sind die Himbeeren samt püriert, gibt man die weiteren Zutaten mit in die Schüssel und rührt alles mit einem Schneebesen durch. Ist das Dressing zu dickflüssig, kann man auch einfach noch Leitungswasser hinzugeben, um die Konsistenz passend zu machen. 

Für mich passt das Dressing insbesondere zu Blattsalat und ich bringe es auch gerne zu Partys mit oder bereite es zu, wenn bei mir eine Party stattfindet. 

Ist super einfach, dauert nicht lange zum Zubereiten, schmeckt aber leicht und sommerlich erfrischend. 

Video-Empfehlung:

Dazu passen kann alles Fleisch, aber auch Brot, Vollkornbeilagen oder Garnelen. Wir sind da relativ vielseitig. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Zitrus-Vinaigrette mit Joghurt
Selbst gemachtes Joghurtdressing für den Salat
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

dein Rezept kann man auch gut mit Himbeermarmeladenrest (vorzugsweise die mit weniger Zucker ...aber es geht jede) machen

einfach alle Zutaten ins Glas - so hast du gleich einen Schüttelbecher UND Aufbewahrung

...ganz nebenbei alles ohne Abwasch 😁
Sehr schöne Idee und kann man bestimmt mit anderen Obstsorten auch machen! LG fahrradmaus
Passende Tipps
Salatsoße mit Kürbiskernöl
15 5
Einfache Salatsoße als Mayonnaise Ersatz
11 6
Saure Sahne Dressing - perfekt zu Blattsalat
41 32
Schnelles und einfaches Salatdressing
32 8
Salatsoße mit Zitrone
28 8
Balsamico-Ahornsirup-Salatsoße
13 21
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden