Himbeertorte mit Mascarpone, Sahne & Quark

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:61 g
Fette:16 g
Kalorien:450 kcal
Zu den Zutaten
Eine Himbeertorte mit Mascarpone und Sahne liegt zentral auf einer grünen Platte, dekoriert mit Sahnehäubchen und Pistazien.

Rezept für eine wunderbare Himbeertorte mit Mascarpone, Quark und Sahne. Schön durchgekühlt, ist sie ein Genuss!

Zutaten

Biskuit

  • 8 g Backpulver
  • 300 g Mehl
  • 6 m.-große Eier
  • 6 EL heißes Wasser
  • 300 g Zucker

Himbeer-Mascarpone-Sahne

  • 12 Blatt Gelatine
  • 150 g Puderzucker
  • 600 g Himbeeren
  • 300 ml Sahne
  • 1 ½ Pck. Sahnefest
  • 150 g Mascarpone
  • 150 g Quark

Zubereitung

  1. Die Eier werden mit dem Zucker schaumig gerührt, nach und nach das heiße Wasser einrühren.
  2. Backpulver unter das Mehl sieben, den Mehlmix unter die Eier mit Zucker rühren.
  3. Ein gut gefettetes Springblech nehmen und den Rührteig einfüllen.
  4. Ofen bei ca. 160° vorheizen und den Biskuit ca. 30-45 Minuten backen, wobei man während dem Backen den Ofen bitte nicht öffnet.
  5. Biskuit auskühlen lassen, in zwei Teile schneiden und entweder für zwei Kuchen (Torten) verwenden oder man kann die Himbeertorte auch höher machen, indem man das Ganze mit zwei Böden schichtet.
  6. Einen Tortenring gut fest um den Tortenboden machen so, dass sich nichts öffnen kann.
  7. Gelatine in Wasser etwas oder Wasser-Kirschwasser-Mix einweichen.
  8. Die Himbeeren pürieren. Ich passiere sie noch, damit man die Kernchen entfernen kann, denn die stören meist.
    Video-Empfehlung:
  9. Das Himbeerpüree mit Puderzucker aufkochen, die ausgedrückte Gelatine Blattweise auf das etwas abgekühlte Himbeerpüree legen, ich lasse Blatt für Blatt in die Himbeermasse einsickern. Kurz umrühren und ein wenig abkühlen lassen. Sollte nur lauwarm sein sonst schmilzt die Sahne.
  10. Sahne und Sahnefest steif schlagen, Mascarpone und Quark unterrühren.
  11. Sahnemasse  löffelweise in die lauwarme Himbeermasse einrühren. Beachte - die Sahne zur Himbeermasse geben, nicht umgekehrt.
  12. Biskuitboden mit Himbeermarmelade bestreichen, Tortenring anbringen und die Himbeermasse einfüllen.
  13. Über Nacht in den Kühlschrank geben. Je nach Temperatur mindestens 3, besser sind 10 Stunden Kühlung, damit auch alles schön fest ist. Tortenring vorsichtig lösen und entfernen.
  14. Nach Belieben mit Sahne verzieren und verschönern. Ich selbst habe aus dunkler Kuvertüre und pinker Elfenglasur (schmeckt lecker nach Himbeere) kleine Herzchen mit Pistazienstückchen gebastelt. Da könnt ihr euch kreativ austoben.

Ich selbst habe aus dunkler Kuvertüre und pinker Elfenglasur (schmeckt lecker nach Himbeere) kleine Herzchen mit Pistazienstückchen gebastelt. Da könnt ihr euch kreativ austoben.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Biskuit-Quarkrolle mit Rumrosinen
Bananen-Sahne-Schoki-Torte
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Sehr ansprechend - werde ich demnächst für ein Familienfest machen .... freu
Das hört sich sehr lecker an. Kann ich statt der Sahne und Mascarpone auch was anderes nehmen?
Ja, kannst Du.
Nur Quark oder Frischkäse oder Joghurt mit Gelatine oder, oder, oder.....
Aber dann ist es nicht mehr diese Torte und erst recht keine Sahne-Mascarpone Torte mehr!
?

Passende Tipps
Blechkuchen mit Quark-Mascarpone-Beeren-Pudding-Creme
12 8
Himbeer-Mascarpone-Törtchen mit gebrannten Walnüssen
3 1
Donauwelle als Torte in der Springform
50 12
Schwedische Apfeltorte
41 21
Quark-Frischkäse-Himbeer-Dessert
21 15
Süßer Himbeer-Zauber
14 7
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden