Hochglanz-Küchenfronten streifenfrei putzen

Ich habe mir eine neue Küche mit Hochglanzfronten gekauft.

Hochglanzfronten sollte man nie mit einem Microfasertuch putzen, da mit der Zeit kleine Kratzer entstehen.

Man nimmt ein Baumwolltuch und macht es feucht (ohne jegliches Putzmittel) und putzt über diese Flächen. Danach einfach mit einem Geschirrtuch nochmal drüber gehen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wie putze ich eine stark verschmutzte Dunstabzugshaube?
Nächster Tipp
Alte Scheckkarte zum Putzen nehmen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Das habe ich bei entsprechenden Nachfragen auch immer wieder betont - Mikrofasertücher eignen sich nicht zum Reinigen der Hochglanzfronten, da sie mikrofeine Kratzer hinterlassen, die auf Dauer den Lack stumpf werden lassen!

Das sehen aber einige andere Forumsmitglieder anders. Sie putzen schon seit langer Zeit die Hochglanzfronten mit den besagten Tüchern trotz der Herstellerwarnungen der Möbelfirmen, ohne dass die Lacke Schaden nehmen.
Also ich verzichte lieber auf die Mikrofasertücher, um evtl. Schadensersatzansprüche geltend machen zu können.
Ja ich verzichte auch drauf, da ich meine Küche noch länger behalten will.
... wo doch Mikrofasertücher immer als das Non Plus Ultra beim Putzen betitelt werden... Ich bin überzeugt von Baumwolltüchern...