Hunde- & Katzenleckerlis schnell gemacht

Leckerlis selber machen: Den Teig auf die Rückseite einer Silikon Backmatte gießen und mit einem Teigschaber in die Löcher verteilen. Bei kurzer Backzeit sind die Leckerlis noch weich. Will man sie härter und trockener, etwas länger backen.
2

Ich backe die Leckerlis für meine Hunde selbst. Ich fand es aber immer sehr aufwendig, sie zu portionieren. Nun gibt es eine Möglichkeit, sich das sehr zu erleichtern.

Nehmt den Leckerliteig, der nicht zu dick eher etwas flüssig sein sollte, und streicht ihn auf die Unterseite einer Silikon Backmatte. Es gibt Kreise und Pyramiden. Meine haben die Pyramidenform. Nach dem Backen die Matte über ein sauberes Geschirrtuch ausschütten und fertig. In einem offenen Gefäß aufbewahren. Halten sich ca. 5 Tage.

Nun noch ein schnelles Rezept für eine Matte Leckerlis:

Zutaten

  • ca. 125 g Quark
  • 1 Ei
  • 1/2 Gläschen Baby Gemüse
  • 1 TL Kokosöl
  • ca. 2 TL Mehl

Zubereitung & Tipps

Alle Zutaten verrühren, auf die Matte streichen und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen. (Den eigenen Ofen ausprobieren). Zur Variation kann auch Frischkäse genommen werden oder Leberwurst mit einrühren. Käse geht auch.

Bei Getreideallergie z. B. Erbsenmehl statt Weizenmehl nehmen. Jeder, wie er (oder Hund/Katze) es mag. Meine finden auch Thunfisch lecker, dann aber kein Babygemüse dazu, das wird zu flüssig. Wichtig, dass der Teig etwas flüssig ist. Statt Babygläschen geht auch frisches püriertes Gemüse.

Den Teig auf die Rückseite der Matte gießen und mit einem Teigschaber in die Löcher verteilen. Bei kurzer Backzeit sind die Leckerlis noch weich. Will man sie härter und trockener, etwas länger backen. Aber Achtung, sie verbrennen dann auch schnell.
Bei doppelter Menge sind es 2 Matten, was für meine beiden in 5 Tagen aber zu viel ist.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hart gewordene Hundeleckerlis wieder weich bekommen
Nächster Tipp
Hunde in der Großstadt
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare
sabon
Tolles Rezept!Mein Herz auf vier Pfoten liebt Frischkäse,wird auf jeden Fall gemacht.Muß das Mehl ersetzen,aber ist ja kein Problem.Pfoten hoch!!!!
15.8.17, 20:23 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Das werde ich demnächst für meine Enkelhündin machen, muss mir nur noch so eine Backmatte besorgen👍
16.8.17, 10:37 Uhr
Dabei seit 11.5.17
Oh das klingt toll. Das werde ich probieren. Muss aber auch das Mehl ersetzen. Was nimmt man da am besten? (Meine große verträgt kein Getreide)
Und wo bekomme ich so ein Backmatte her ?
16.8.17, 13:59 Uhr
Dabei seit 1.5.14
Ich wusste gar nicht, dass es Backmatten mit Vertiefungen auf der Rückseite gibt.
Wie sehen die denn von der Oberseite aus?
Meine Backmatte ist oben und unten glatt, lässt sich auch von beiden Seiten verwenden.
16.8.17, 14:00 Uhr
Dabei seit 11.5.17
Habe eben bei Amazon so ein Backmatte entdeckt 6€ (Prime), die würde gleich bestellt da kann es morgen los gehen. Nur noch Weizenmehl Ersatz finden
16.8.17, 14:13 Uhr
Dabei seit 16.5.16
@Tünchen:
Vielleicht geht's mit Kartoffelmehl oder Maismehl.habe beides Zuhause, und werde es mal nachbacken .
16.8.17, 14:37 Uhr
lexus
anstatt Weizen-oder roggenmehl maismehl, erbsenmehl, mandelmehl, kartoffelmehl... es gibt so viele möglichkeiten. das Mehl ist ja nur zum
binden da.
16.8.17, 16:26 Uhr
Dabei seit 27.6.17
Dieses einfache und tolle Rezept werde ich sicher meiner kranken "Griechin" nach backen.
Statt Weizenmehl nehme ich Haferflocken ganz fein zu Mehl gemahlen.
Danke für das Rezept.
16.8.17, 19:33 Uhr
Dabei seit 11.5.17
Habe die leckerlis heute gemacht. Wahnsinn mein Hund liebt die Dinger. Vielen Dank für diesen Tipp und das Rezept. Geht super schnell und kommt gut an ???
18.8.17, 12:51 Uhr
Dabei seit 25.6.17
Hallo lexus,
vielen Dank für deinen Tipp werde es ausprobieren.
Da ich 2 Stubentieger habe bin ich froh die Leckerli mal selbst zumachen. Da weiß man was alles gutes drin ist.Die Matten habe ich mir auf die Liste gesetzt.
Liebe Grüße von Alpenveilchen
20.8.17, 09:16 Uhr
Dabei seit 6.3.16
@Alpenveilchen: Gib bitte mal Bescheid, ob die Miezen das mögen - sind doch etwas wählerischer als Hunde -danke
20.8.17, 09:37 Uhr
Dabei seit 18.1.16
Hallo lieber Rabenfee
Habe einen sehr lieben Spanier , der sehr verwöhnt ist und noch lange nicht alles frisst ( meiner frisst nur Ente ,Strauß , Büffel usw)werde mein Glück mal versuchen.???werde das auch mal ausprobieren.danke fürs Rezept
PS. Es gibt auch Hunde die verwöhnt sind . ???
20.8.17, 10:56 Uhr
lexus
ich habe die leckerlis gestern mit hüttenkäse und Obst gebacken. sehr schön geworden.
20.8.17, 11:52 Uhr
Dabei seit 21.8.11
Klingt mir für Fleischfresser zu vegetarisch. Aber es wurden ja andere, etwa Fisch-, Variationen genannt. Auf jeden Fall mal probieren als Alternative zum Industriefood.
20.8.17, 13:18 Uhr
lexus
@14
du sollst dein Tier damit nicht ernähren, es sind nur leckerlis.
20.8.17, 16:41 Uhr
Dabei seit 24.11.09
mein baddy liebt alles was ich backe, hab quark, leberwurst, käse und karotten leckerlis gebacken er hat alle probiert ( je sorte 2stück ) er hätte gerne weiter genascht aber leckerli bleibt leckerli er bekommt nie mehr als 8 stück über den tag verteilt.
vielen dank sagen hund baddy und frauchen nicky 😄achja eine matte hab ich nicht, aber pralinenförmchen die kann mann/frau auch nehmen
20.8.17, 18:46 Uhr
Dabei seit 17.8.17
dieses Rezept werde ich mit Sicherheit ausprobieren
20.8.17, 21:21 Uhr
Dabei seit 7.3.12
@Tünchen: ich nehme kartoffelstärke oder kokosmehl,kokosmehr bindet flüssigkeit sehr gut und bekommt meinem,sehr empfindlichen,hund sehr gt.leinsamen oder gemahlener flohsamen geht auch,
21.8.17, 17:36 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Inzwischen ist die Backmatte eingetroffen, nun steht der Produktion nichts mehr im Wege. Bin schon sehr gespannt, wie die Leckerlis angenommen werden😋
28.8.17, 20:19 Uhr
Dabei seit 5.1.14
habe es mit Leberwust gemacht mein 2 Katzen mogen sie ganz gerne von den beiden Hunden nur einer ist ein schlechter fresser der andere😋
23.9.17, 20:40 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Ich kann nun endlich berichten: ich hatte eine Portion Leckerlis gebacken und mit zu meiner Enkelhündin genommen. Sie hat sich drauf gestürzt und sie haben ihr gut geschmeckt.
Allerdings "musste" sie die Portion mit unserem kleinen Minierpel teilen😋

Fazit: Leckerlis schmecken Mensch und Tier gleich gut😄
30.9.17, 20:15 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!