Hundepool für den Garten

Ein runder Hundepool steht auf einem Natursteingelände, umgeben von üppigem Grün, das eine entspannte Gartenatmosphäre schafft.
2

Auch die Vierbeiner lieben das Wasser, vor allem, wenn es heiß ist. Damit der Vierbeiner nicht in den bepflanzten Gartenteich ruiniert, kann man einen Extra-Mini-Teich nur mit Kies unten drin eingraben.

Die Teiche gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Mit Stufen oder ganz flach (für kleine Hunde oder so manche Katze), klein oder größer je nach Wunsch und Bedarf.

Wem das zu teuer ist, kann auch eine Plastikwanne nehmen (Baumarkt) wo Zement drin angemischt wird. Ich habe solche Wannen für meine Kübelpflanzen.

Ich würde den Teich noch anmalen (z. B. türkis oder weiß), damit auch ich etwas fürs Auge habe. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wenn man dann noch ein paar Holzbohlen oder Kies um den Rand rum legt, trägt der Hund nicht den ganzen Dreck aus dem Garten in seinen Pool.

Natürlich ist irgendwann auch Wasserwechsel angesagt. Da muss man dann mal zum Eimer greifen und ausschöpfen. Aber was tut man denn nicht für seinen geliebten Vierbeiner ...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hund hat Plastik o.ä. gefressen - Sauerkraut hilft
Nächster Tipp
Hunde Beschäftigung Indoor
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare

....Und das Schmutzwasser kann man z.B. als Gießwasser nutzen :)
@Kana:

;-)

Das hab ich bei umweltbewussten Gartenbesitzern vorausgesetzt .....

Vielleicht hat der eine oder andere auch eine Pumpe und hat es dann leichter.

Ich denke jedoch, dass keiner mehr als 10 Eimer reinmacht, denn der Vierbeiner soll ja nicht Langstreckenschwimmen (das kann er am See), sondern es ist zum Abkühlen für die Fellträger gedacht.

Vielleicht sollte man noch bedenken, dass man den Pool nicht in der Nähe der Terrasse eingräbt, denn wenn der Hund aussteigt, wird er sich bestimmt schütteln .......
Dann kommt es nicht so gut an, wenn man eine Dusche am Kaffeetisch abbekommt .
Meine Mutter hat unsere ausrangierte kinderbadewanne dafür genommen! Der Hund ist ganz verrückt danach. Die wird nicht eingegraben und ist daher dann auch leicht zu leeren und wird immer wieder umgestellt.