Hustenmittel selbst gemacht

In einer schwarzen Tasse wird ein Hustenmittel aus Zwiebelstücken mit einem Löffel verrührt.

Diese quälenden Stunden oder sogar Tage, hat jeder von uns schon mitgemacht. Am schlimmsten ist es vor dem Schlafen. HUSTEN!

Man kann nicht schlafen, der Partner wandert aus, die Tiere fangen zum Schreien an und verkriechen sich und unser Hals tut weh. Um das zumindest zu lindern, habe ich ein kleines Rezept, von meiner Oma für euch:

Nehmt euch eine Tasse und gebt einen ordentlichen Schuss Honig rein. Zum Honig dazu noch kleingeschnittene Zwiebeln. Verrührt es gut und lasst es 5 Minuten stehen.

Dann könnt ihr es essen aber langsam. Erst langsam auf der Zunge zergehen lassen und dann schlucken. Der Honig lindert den Juckreiz und die Zwiebeln töten ein paar der Viren ab. Der Geschmack ist aber gewöhnungsbedürftig

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Natürliche und bewährte Hustenmittel
Nächster Tipp
Hustenstiller: Saft aus Honig & Zwiebel
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare

das ist ein altbewährtes Hustenmittel,

geht auch mit schwarzem Rettich und Honig.
yepp - oder Zwiebelwürfelchen mit Zucker ansetzen, einen Tag ziehen lassen, und den Saft Teelöffelweise einnehmen.
Schmeckt aber auch .... naja
hilft aber.
Hallo, wir haben Zwiebeln gewürfelt, und mit Kandiszucker in einem Schälchen
ziehen lassen. Der Sirup, der sich nach einigen Stunden ergeben hat, wurde mit viel Genuß, ist pappsüß, und vielleicht gewöhnungsbedürftig, löffelweise eingenommen. Das gleiche gilt für den schwarzen Rettich, der ausgehöhlt und mit Kandiszucker gefüllt, einen leckeren Hustensaft gezogen hat.
Altes Hausmittel, die Inhaltsstoffe von Rettich und Zwiebel gelten als antibakteriell und schleimlösend.