Im Gefrierbeutel Schnitzel panieren

Ein Gefrierbeutel enthält panierte Schnitzel. Darin wird gerade die Panade gleichmäßig verteilt. Der Untergrund ist eine Küchenarbeitsplatte.

Ich stecke Schnitzel immer in die Gefrierbeutel: So kann man Schnitzel im Beutel panieren, einfach das Fleisch in Mehl und Ei wenden, dann in einen Beutel mit Paniermehl und schütteln, klopfen, pressen.

Die Küche bleibt sauber und man verbraucht weniger Panierung.

Video-Empfehlung:
Muttilein11: Verstehe ich nicht..
"die Küche bleibt so sauber...Schnitzel zum Panieren in den Beutel...vorher aber in Ei und Mehl wenden..."
Aber dann sind doch schon 2 Teller dreckig,kommt es denn noch auf einen Dritten an? Und werden die Schnitzel denn nicht gebraten (meine nur , wegen der sauberen Küche)..
Also, wenn ich koche wird meine Küche auch dreckig und das Geschirr auch-macht aber nichts, dafür ist de Küche ja auch da.
"weniger Panierung",aber dafür mehr Müll...
Aber nichts desto trotz,jeder wie es mag (so nun her mit den roten Daumen..)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schnitzel in leckerer Panierung aus Haferflocken
Nächster Tipp
Altes Knabbergebäck zum Panieren verwenden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Schnitzel mit Zitronensaft panieren
Schnitzel mit Zitronensaft panieren
10 13
Schnitzel lecker panieren
Schnitzel lecker panieren
22 9
14 Kommentare

Das mach ich schon seit Ewigkeiten so. Bei mir kommt auch das aufgeschlagene Ei zum Panieren in einen weiteren, frischen Plastikbeutel. Schnitzel würzen, in den Ei-Beutel und sodann in den Mehl-Paniermehl-Beutel. Schnitzel in dem Beutel ordentlich schütteln und die Panade festklopfen, fertig und ab in die Pfanne mit dem Fleisch. Vom aufgeschlagenen Ei bleibt im Plastikbeutel quasi nix übrig und ich hab schon wieder einen Teller weniger zu spülen.
...und der Plastikmüllberg wächst. :(
Hab ich noch nie versucht...sollte ich mal versuchen :-)