Köstliche Vorspeise für ein Buffet: Schalotten in Rotwein, Essig, Honig und Kräuter eingelegt. Sehr gut zu kaltem Braten und zu Käse.
Ein reichhaltiges Vorspeisenbuffet ist wunderbar. Hier ein Häppchen, da ein Bissen, die Vielfalt spricht uns an. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Küchengeschichte. Schon in der Antike berichtet man von dem Feldherrn und Feinschmecker Lucullus, geboren 117 v.Chr., der verrückt war nach "Gustaciones" so wurden die römischen Antipasti genannt.
Für sein Hobby gab er ein Vermögen aus, z.B. für einen Salat aus Flamingozungen. Er ließ Drosseln stopfen, mästete sie also wie Gänse und besaß ein Meerwasserbecken, weil er jederzeit frischen Fisch essen wollte.
Für unsere heutige Vorspeise, müssen wir kein Vermögen ausgeben, denn auch wenn Schalotten teurer sind als Zwiebeln, sind sie doch erschwinglich.
Zutaten
- 500 g Schalotten
- 5 Knoblauchzehen
- 3 EL Puderzucker - er löst sich blitzschnell -
- 250 ml Rotwein
- 100 ml Balsamicoessig
- 4 EL Olivenöl
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Scheibe ungeschälte Biozitrone
- Pfefferkörner, etwa 10
- 2 TL Meersalz
Zubereitung
- Die Schalotten und der Knoblauch werden geschält.
- Der Rotwein und der Essig werden aufgekocht mit den Gewürzen und dem Zucker.
- Die Schalotten und Knofi werden eingelegt und etwa 15 bis 20 Minuten weich gekocht.
- Dann nimmt man sie heraus und legt sie in ein verschließbares Glas.
- Die Marinade wird noch ein paar Minuten eingekocht, dann durch ein Sieb auf das Gemüse gegossen.
- Am nächsten Tag schon lecker, am übernächsten echt lukullisch!
radfahrender Besen-Ginster
Ähm, wie lange halten sich die eingelegten Schalotten?