Individuelle Törtchen kreieren

Törtchen mit saftigen Himbeeren belegt auf einem knusprigen Biskuitboden, präsentiert auf einem dunklen, glatten Tisch.
3

Jedem sein Törtchen - Törtchen individuell mit Ausstechförmchen kreieren.

Heute habe ich mal in der Küche rumgezumselt und konnte mich nicht entscheiden, ob Himbeer- oder Erdbeertorte, und beides auf einer Torte finde ich jetzt auch nicht ganz so schön.

Weil ich wegen hoher Frischeibestände im den Biskuit diesmal selber backen wollte, hab' ich dann gleich ein ganzes Blech gemacht und die Ausstechförmchen hervorgeholt (ich verbanne immer nur die sehr weihnachtlichen in die Sommerpause).

Nun war fröhliches Ausstechen angesagt:

Herzchen, Sternchen, runde Keksform... Dann die Früchtchen drauf, Tortenguss, fertig. Und siehe da, für jeden Geschmack war in jeder Hinsicht etwas dabei!

Natürlich gab's auch Schlagsahne, und diejenigen, die gut vorausplanen und nicht gleich so viele Früchtchen wegnaschen wie ich, machen natürlich noch ein Sahnehäubchen mit Himbeere oben drauf oder was die Backdeko-Kiste eben so hergibt, meine ist da eher sparsam bestückt.

Video-Empfehlung:

Nunja, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt hinsichtlich Form und Belag, denkbar sind auch Doppeldecker mit Marmelade oder Nutella.

Man kann auch einen Workshop veranstalten, wobei jeder sein Törtchen selbst konfiguriert, sofern die Muttinerven dem damit verbundenen Konfigurationschaos gewachsen sind. :-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eierschalen im aufgeschlagenem Ei
Nächster Tipp
Backtrennmittel für alle Formen
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
31 Kommentare

Ich bin in der letzten Zeit immer beeindruckter, was für hervorragende Fotos auf diese Seite gepostet werden! Manchmal habe ich da den Verdacht, die seien nicht selbst geschossen, sondern Findlinge aus den großen Weiten des Internets, aber hier wirkt das nicht so auf mich.

Meine Keksförmchen sind alle sehr sehr viel kleiner, daher werde ich den Tipp wohl trotzdem nicht ausprobieren.

Dennoch Daumen hoch für die tollen Bilder und den schönen Text.
Sieht ja sehr lecker aus und eine sehr gute Idee, aber jetzt ist die Zeit für Erdbeeren und Himbeeren noch nicht, deshalb warte ich noch mit dem Nachmachen, bis es Einheimische gibt.
Neidvoll ziehe ich Hut vor Fotos und Idee!

@Icki:

Meine Fotos sind ausschliesslich "selfmade" ;-))