Insektenfreie Ferienwohnung

Ein kleiner, grüner Insekt sitzt auf einer Holzoberfläche in einer ruhigen, sauberen Ferienwohnung ohne Ungeziefer.

Man hat Urlaub in einer Ferienwohnung gebucht und freut sich, dass der Wettergott es gut mit einem meint und - wie jetzt bei uns - das Thermometer in gigantische Höhen schnellen lässt.

Klar, dass da die Fenster Tag und Nacht offenstehen. Dumm nur, dass sich nicht nur der Veranstalter, sondern auch sämtliche Mücken und Insekten im Umkreis über die Feriengäste freuen!

Wenn man Probleme mit den Stichen hat, kann ich den Rat geben, Fliegengitter mitzunehmen. Die kosten nicht viel, sind superleicht anzubringen und bei Abreise genauso leicht zu entfernen. Und Nächte ohne Summen und Großwildjagd mit Fliegenklatsche ist im Urlaub Gold wert!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Antimückenkraut Katzenminze - stärker als DEET
Nächster Tipp
Fliegen vom Picknick fernhalten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

eigentlich eine gute idee, sind ja auch nicht teuer. aber. .. da muß man doch so klebestreifen in die fensterrahmen kleben...
ob der besitzer das so toll findet, wenn er die später vorfindet ?
Man kann die ja auch wieder abziehen, Sunday. Ich finde die Idee gut, aber umständlich. Mein Problem mit den Mücken manifestiert sich eher dann, wenn ich schlafen will - bei dem blöden Mückensirren geht das nicht, davon wache ich sogar auf. Mein Tipp: Ohrenstöpsel. Die Mücken stechen dann natürlich trotzdem, aber ich kann schlafen :-)
Bei Klebestreifen hätte ich immer Angst, dass da Rückstände bleiben oder man - je nach Zustand der Rahmen - sogar Farbe mit abzieht. Den Tipp mit den Ohrenstöpseln finde ich dagegen genial *lol*