Italienischer Nachtisch – Tiramisu klassisch

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:30 g
Kalorien:379 kcal
Zu den Zutaten
Ein köstliches Stück Tiramisu liegt auf einem Teller, umgeben von Kaffeebohnen und einer Tasse Kaffee.

Als junges Mädel, mit ca. 18 jungen Jährchen, hatte ich einen Stammitaliener und eine super hübsche Freundin, mit welcher ich da öfters essen war. Sie konnte den Italiener sooo geschickt um den Finger wickeln und so bin ich (sind wir) in den Besitz seines Tiramisu Rezeptes gekommen. Seit vielen Jahren hing das Rezept auf einem Mini Zettelchen an meiner Pinnwand. Inzwischen konnte man es kaum noch lesen, die Schrift schon ganz blass hatte ich mich nun endlich mal durchgerungen und das Rezept abgeschrieben und am Lappi abgespeichert/gesichert.

Zutaten

  • 3 EL Zucker
  • 6 m.-große Eier
  • 500 g Mascarpone
  • 100 ml Amarettolikeur
  • 1 Pck. Löffelbiskuits
  • 400 ml Espresso
  • 4 EL Kakaopulver

Zubereitung

  1. Eier trennen, dann Zucker und Eigelb hell und cremig aufschlagen. Mascarpone und die Hälfte des Amaretto hinzufügen und gut verrühren.
  2. Eiweiß sehr steif schlagen und unter die Ei-Mascarponemasse heben.
  3. Kalten Espresso zusammen mit dem restlichen Amaretto in eine Schüssel geben und die Löffelbiskuits einzeln kurz darin eintunken.  Dann die Biskuits einzeln eine Lage in eine Auflaufform schichten.
  4. Darauf dann die Hälfte der Mascarponemasse geben und glatt streichen.
  5. Mit der halben Menge an Kakaopulver bestäuben.
  6. Eine weitere Schicht Löffelbiskuits schichten und den Rest der Mascarponemasse darauf geben und wieder glatt streichen. Zum Abschluss auch nochmal Kakao darüber stäuben.
    Video-Empfehlung:
  7. Dann Deckel darauf geben und ab damit in den Kühlschrank, für mindestens 4 Stunden (besser sind 12 Std.) damit alles gut durchzieht.

Sicher gibt es zig Tiramisu-Rezepte, aber mir hat halt genau dieses immer so gut geschmeckt. Nachdem ich es jetzt ja eh in der Hand hatte, kamen Gelüste auf und beim nächsten Einkauf lagen dann Ruckzuck Löffelbiskuits im Einkaufswagen. Nun kamen noch unerwartet 2 x 250 g Mascarpone über die Lebensmittelrettung zu mir ... perfekt! Ich war begeistert und musste unbedingt endlich mal wieder ein Tiramisu machen.

Und es schmeckt wie immer, sooo köstlich. Bin gespannt, ob es euch auch schmeckt?

Wie viele Portionen das sind, kann ich wieder sehr schlecht sagen, das hängt davon ab, wie viel die einzelne Person haben mag oder schafft. Ich sage jetzt einfach mal es reicht für +/- 8 Portionen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Zitronen-Tiramisu – Rezept mit Limoncello ohne Ei
Pistazien-Tiramisu
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Super Lecker !
Suchtgefahr😉
Woher weißt du, daß ich mal Tiramisu selbst machen möchte? 😊😊😊
Danke für dieses wirklich lecker klingende Rezept. Muss nur noch Mascarpone kaufen.
Oh ja, da muss ich an das legendäre Tiramisu denken, wo meiner Frau der Amaretto "etwas" ausgerutscht ist :-) Sorgt für eine fröhliche Runde, macht aber einen leicht schweren Kopf...
Passende Tipps
Lebkuchen-Tiramisu im Glas
13 9
Zitronen-Tiramisu – Rezept mit Limoncello ohne Ei
13 2
Tiramisu
34 15
Erdbeer Tiramisu
40 48
Pistazien-Tiramisu
24 16
Erdbeer-Tiramisu mit Quark - leichtes Rezept
15 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden