Tiramisu

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:14 g
Kohlenhydrate:25 g
Fette:57 g
Kalorien:701 kcal
Zu den Zutaten
Ein Stück Tiramisu liegt auf einem Teller, umgeben von roter Sauce und zeigt eine verführerische, cremige Textur.

Diese italienische Köstlichkeit ist recht schnell gemacht und schmeckt hervorragend - wenn man nicht auf die Figur achten möchte oder muss.

Zutaten

  • 1 Pck. Löffelbiskuit (alternativ mehr)
  • 250 g Mascarpone
  • 2 Eier
  • 2 kl. Glas Amaretto
  • 2 EL Zucker
  • etwas kalter Kaffee
  • etwas Schokoladenpulver (oder Kakaopulver)

Benötigte Küchenutensilien

  • 1 Tasse
  • 1 feines Sieb
  • 1 Löffel
  • 1 Mixer
  • 1 Tasse

Das Tiramisu sollte ca. 24 Stunden im stehen, bevor man es verputzt - also einen Abend vorher wie folgt vorgehen:

Zubereitung

  1. Creme: In einer Schüssel den Mascarpone, die Eier und den Zucker mit dem Mixer verrühren, sodass eine Creme entsteht.
  2. Wenn möglich, dann den Amaretto in die Creme geben. Wenn die Creme dann zu dünnflüssig würde, dann den Amaretto besser in den Kaffee geben.
  3. Gerne auch noch etwas mehr Amaretto in den Kaffee.
  4. Aufschichten: In der Auflaufform eine Schicht der Löffel-Biskuits (genau die Hälfte der gekauften Menge) auslegen, die Zucker-Seite nach oben.
  5. Die Löffel-Biskuits mit dem Kaffee beträufeln - dazu den Kaffee in eine Tasse und pro Löffel-Biskuit einen Esslöffel darauf geben.
    Video-Empfehlung:
  6. Nun die Hälfte der Creme darauf gleichmäßig verteilen, sodass die Biskuits alle bedeckt sind.
  7. Nun die andere Hälfte der Löffel-Biskuits als zweite Schicht darüber verteilen und ebenfalls mit Kaffee beträufeln.
  8. Nun die andere Hälfte der Creme darauf verteilen.
  9. Garnieren: Etwas Schokoladen-Pulver in ein feines Sieb geben und mithilfe eines Löffels in dem Sieb so über der Auflaufform verteilen, dass alles mit einer feinen, ca. 2 mm dicken Schokoladen-Schicht bedeckt ist.

Finale

  1. Die Auflaufform mit dem fertigen Tiramisu in den Kühlschrank und dort ca. einen Tag liegen lassen.
  2. Während dieser Zeit weichen die Löffel-Biskuits und die Schoko-Schicht gut durch (mit dem Kaffee bzw. Amaretto). Die Schokolade wird dabei dunkler.
  3. Wenn die Schokolade schön dunkel ist, dann ist das Tiramisu perfekt.

Um Magenkrämpfe - denn darin sind Eier ... - zu vermeiden, sollte man es immer schön im Kühlschrank lassen und möglichst innerhalb weiterer 48 Stunden verspeisen.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kalorienarmes Tiramisu - einfach und lecker
Lebkuchen-Tiramisu im Glas
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

sehr gutes rezept, so mache ich tiramisu auch.
statt schokoladenpulver nehme ich dunkles kakaopulver. schmeckte bisher besser, da es aromatischer und 'italienischer' zum kaffee-/amarettogeschmack ist. und 3 schichten biskuit in eine eckige form sowie einen pinsel zum einstreichen für das kaffeegemisch :)
Aus dem Fernsehen abgeguckt habe ich mir die Variante, das Kaffee-Amaretto-Gemisch mit einem Pumpzerstäuber* über die Biskuits zu sprühen... Funktioniert überraschend gut. (*habe dafür einen leeren Zerstäuber aus dem Bad genommen + sehr !!! gut gereinigt)
Der Pumpzerstäuber mag ja gut sein, aber ich bevorzuge auch einen Pinsel. Der ist schneller und einfacher zu reinigen als der Zerstäuber.

Passende Tipps
Klassisches Tiramisu nach original italienischer Art
13 0
Amaretto-Gugelhupf
8 24
Erdbeer Tiramisu
40 48
Zwieback-Beeren-Tiramisu
19 10
Zitronen-Tiramisu – Rezept mit Limoncello ohne Ei
13 2
Lebkuchen-Tiramisu im Glas
13 9
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden