Jiaogulan-Minze-Ingwer Tee

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:3 g
Fette:0 g
Kalorien:12 kcal
Zu den Zutaten
Jiaogulan-Minze-Ingwer-Tee: Frischer Tee mit Unsterblichkeitskraut, Ingwer und Honig – deine gesunde Auszeit für zuhause

Vor einiger Zeit habe ich schon einmal berichtet über das chinesische Heilkraut Jiaogulan. Wer es noch nicht kennt, kann googeln und wird erstaunt sein über die vielfältige gesundheitliche Wirkungsweise des "Unsterblichkeitkrauts".

Zutaten

  • 1 Handvoll frische Jiaogulanblätter (Unsterblichkeitkraut)
  • etwas frische Minze
  • etwas Ingwer
  • etwas Zucker oder Honig

Ich kann das bestätigen, denn ich baue es schon seit jahren auf dem Balkon und im Winter in Töpfen und Schalen auf der Fensterbank an. Seitdem ich täglich den Tee aus einer Mischung von Jiaogulan, Minze und Ingwer trinke, haben sich meine gesamten Blutwerte enorm verbessert. Ich fühle mich fit und kann auch jetzt gut schlafen. In diesem Jahr hatte ich eine sehr gute Ernte auf dem Balkon wie man auf dem Foto sehen kann. Meine Minze wuchert auch und Ingwer bekomme ich überall.

Jiaogulan lässt sich ganz leicht anbauen und wächst ziemlich schnell. Wen es interessiert bitte informiert euch auf den Heilkräuterseiten.

Zubereitung

  1. Die Kräuter und die Ingwerscheiben lege ich in eine Kanne und gieße einen Liter nicht mehr kochendes Wasser über.
  2. Das Ganze lasse ich ca. zehn Minuten ziehen und gieße es mit einem Sieb ab. Der Tee schmeckt lecker heiß und auch kalt.
  3. Statt Minze kann man jede Art von Teekräutern mit dem Jiaogulan vermischen. Die frischen Blätter sind auch geeignet für jede Art von Salat zum Beigeben.
    Video-Empfehlung:
  4. Wer es mag, kann seinen Tee mit Honig oder Zucker süßen oder ihn pur genießen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Orientalischer Tee
Gänseblümchentee
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
23 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich hätte mir eine genauere Wirkungsbeschreibung für Jiaogulan gewünscht.
Ein Tipp, dessen Nutzen ich mir erst über eine Suchmaschine erschließen soll, ist für mich kein Tipp.
Klingt ja ganz interessant, heißt auch "Frauenginseng", soll Anti-Agingwirkung haben und nach Lakritze schmecken. Ich glaube das mag ich.
Wo bekommst du denn die Samen her oder kauft man junge Pflanzen, die dann weiterwuchern?
@Jeannie: du kannst dir deinen wunsch mit einem klck erfüllen und wirst feststellen, das ein beschreibung der wirungsweise von jiaogulan heir den rahmen sprengen würde. In vielen tipps gibt es links die auf hilfreiche internetseiten hinweisen, aber ich kann dir gerne ein e book über die pflanze senden falls es dich interessiert. Es ist eine abendfüllende lektüre.

Passende Tipps
Ingwer einlegen – Sushi-Ingwer (Gari) selber machen
27 3
Minze-Konzentrat herstellen
23 9
Frischer Ingwertee mit Zitrone
124 115
Chai-Tea-Latte selber machen
13 15
Heiltee-ABC: Teesorten von Anis bis Zitronengras
48 11
Kurkuma-Ingwer-Tee mit Zitrone
18 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden