Kabeldiener aus einer Capri-Sun Box

Ein Kabeldiener aus einer Capri-Sun Box mit Kabeln, die durch Löcher für Ordnung in einem schlichten Raum verlaufen.
3

Da ich ja oft viel zu viele Kabel rumliegen habe - Aufladegerät, Handykabel, HDMI Kabel usw. - dachte ich, eine solche Box würde als Kabeldiener etwas mehr Ordnung schaffen.

Einfach die Box, mit einem Papier oder einer Folie eurer Wahl einwickeln, wie ein Päckchen, oder mit einer Dekofolie bekleben. Wobei ich denke, zum einfachen Austausch des Papiers, wäre mit Tesa eine bessere Lösung, so kann man sich das Papier öfters austauschen!

Dann schneidet man die runden Löcher am Karton aus (so dass die Löcher nicht mehr vom Papier verdeckt werden) und schneidet hinten auf der Rückseite des Kartons, auch ein größeres Loch, so dass die Geräte wie das Ladegerät gut reinpassen.

Dann das Kabelende einfach durch die Löcher ziehen und so sieht man nur noch ein kleines Kabel und der Rest ist gut in der Box versteckt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kochbuch mit eigenen Rezepten
Nächster Tipp
Sortierboxen einmal anders beschriften
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare

Jetzt habe ich auf den ersten Blick nach dem Lesen der Überschrift gedacht:

Mit welchem Sch**** kommt sie denn jetzt. Das hätte man doch bekleben müssen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber dann habe ich doch noch das zweite Bild entdeckt, das besser das Titelbild gewesen wäre ;-)))

Gute Idee - nicht neu aber wieder neu in meinem "Arbeitsspeicher" in meinem Kopf (also der Platz, wo die die innerliche "to-do-Liste" abgespeichert ist ;-))))

Tesa fände ich jetzt nicht so gut, denn es wird damit nicht schön ordentlich.
Folie (DC-fix) oder Tapetenreste, Stoff oder Geschenkpapier, alles jeweils fest auf den Karton geklebt, finde ich besser.

Wenn das Teil dann mal nach Jahren unansehnlich wird, bastelt man halt ein neues.
@xldeluxe: ja wäre wohl das 2. Foto besser gewesen stimmt, hatte ich beim einstellen nicht bedacht! und ich speichere nicht mehr im Kopf :) sondern hab mir einen Ordner auf dem Lapi erstellt, wo ich dann solche Bilder erst speichere und dort dann einfüge, so kann ich nichts davon vergessen! ;)
Also, Ideen hat sie ja ohne Ende, die glucke1980 - einfach Klasse :-)
Da muss man erst mal drauf kommen :-)

Ich würde es auch nicht mit Tesa bekleben, denn das sieht nicht ganz so ordentlich aus. Wir haben zwar nur aktuell 3 Ladekabel. Die habe ich in einem Handykarton gebunkert. Aber für die, die mehr haben, bietet sich das an und sieht ordentlich aus.