Kabeljau orientalisch

Fertig in 
Ein schmackhaft angerichteter Kabeljau orientalisch liegt auf einem schwarzen Teller, umgeben von frischem Koriander und Dip.
2

Der Kabeljau gehört zu meinen Lieblingsfischen, da er “bissfest” und nicht so weich ist. Diesmal habe ich ihn auf orientalische Art zubereitet:

Zutaten

Für 4 Personen:

  • 4 Kabeljaufilets
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Currypulver oder Kurkuma
  • Etwas Chilipulver oder Chiliflocken
  • 3 Möhren
  • 1/2 Topf Koriander
  • Pfeffer, etwas Zucker, Salz
  • 1 TL Cumin (Kreuzkümmel – nicht vergleichbar mit Kümmel)
  • 250 g Reis
  • 4 EL Milch
  • 4 EL Bratfett (Butterschmalz)
  • 4 EL Maismehl
  • 2 EL Mehl
  • 500 Türkischer Joghurt oder Sahnejoghurt
  • Zitronenscheiben oder Zitronensaft

Zubereitung

  1. Der sahnige Joghurt wird mit Kurkuma/Curry, Salz, Pfeffer und Zucker verrührt.
  2. Das Salzwasser für den Reis aufsetzen und nach Packungsanweisung garen.
  3. Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, die Möhren raspeln (Käsehobel oder Sparschäler) und den
  4. Knoblauch durch die Presse drücken.
  5. Kreuzkümmel im Mörser zerstoßen (oder zwischen zwei Löffeln zerreiben) und mit den beiden Mehlsorten vermischen.
  6. Kreuzkümmel gibt es auch in Pulverform. Ich mische mir eine orientalische Würzmischung gerne selbst und gebe sie in eine Pfeffermühle.
  7. Milch und Eier verschlagen, salzen, pfeffern und den gewaschenen und getrockneten Kabeljau erst in der Eimischung und dann in dem Mehl wenden.
  8. Das Bratfett erhitzen und den Fisch von jeder Seite ca. 4 Minuten braten, herausnehmen und zur Seite stellen.
    Video-Empfehlung:
  9. Koriander waschen, trockenschütteln, hacken.
  10. In die Pfanne noch etwas Bratfett erhitzen und die Möhren, Zwiebeln, Knoblauch 4 Minuten andünsten, den abgetropften Reis dazugeben und noch einmal 4 Minuten unter Wenden dünsten. Den Koriander darunterheben.
  11. Ich hatte noch eine halbe Zucchini – das  ist aber nicht Bedingung.
  12. Kurkuma, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker unter den Joghurt mischen, mit frischem Koriander garnieren.
  13. Fisch und Gemüsereis auf einem Teller anrichten, einige Korianderblättchen und eine Zitronenscheibe verteilen und den würzigen Sahnejoghurt als Dip dazu reichen.

Kurzinfo

Kabeljau/Dorsch ist ein guter Proteinspender. Er enthält außerdem Vitamin B12, Natrium, Kalium und Selen. 

Saison:
Norwegisch-arktischer Kabeljau oder Dorsch (Skrei): Januar bis April
Frühjahrsdorsch: April bis Juni
Küstendorsch: Ganzjährig 

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Thailändischer Gurkensalat
Nächstes Rezept
Asiatische Hackbällchen in Glasnudelpanade
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
13 Kommentare

OMG ich habe gerade sooo Hunger bekommen, als ich dein Foto gesehen hab. Sag mal ist Cumin der Kümmel, der auch auf Salzstangen vom Bäcker gestreut wird? Kannte ich noch nicht.

Ich will jetzt sofort einen Teller davon haben menno!!!! ;)
Das hast du mal wieder toll fotografiert! Wir essen auch viel Kabeljau und wir essen auch gern orientalisch, aber die Idee mit dem orientalischen Kabeljau ist mir noch nicht gekommen. Das Rezept wird auf jeden Fall gespeichert.
Hier in Spanien wir auch oft getrockneter Kabeljau (Stockfisch) zubereitet, damit ginge es sicher auch.
Kabeljau, griechischer Joghurt und "meine Würzrichtung" - ich würd'sagen : die Chancen stehen gut,für ein neues Leibgericht :-))) !
Danke Dir !