Käsekuchen mit Früchten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:15 g
Kohlenhydrate:49 g
Fette:11 g
Kalorien:363 kcal
Zu den Zutaten
Ein Käsekuchen mit fruchtigem Belag wird serviert, während ein Stück davon auf einem Teller steht, um genossen zu werden.

Da letzte Woche Früchte übrig waren und ich noch Kaffeegäste eingeladen hatte, dachte ich mir, warum nicht die Reste beim Backen verwerten. Ich habe einen Käsekuchen (ohne Boden) nach diesem Rezept gebacken und die Früchte darauf gelegt.

Zutaten

  • 1 kg Magerquark
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 125 g Butter
  • 375 g Puderzucker
  • 5 Eier
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 5 EL Grieß
  • 1 Pck. Tortenguss klar
  • etwas Obst (z.B. Dosenfrüchte oder gefrorene Früchte)
  • etwas gehackte Pistazien / Mandeln / Haselnusskrokant

Zubereitung

  1. Magerquark, gut abtropfen lassen oder auf ein Tuch geben und gut auswringen. Die unbehandelte Zitrone, waschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Butter mit dem Mixer schaumig schlagen, Puderzucker dazugeben. Die Eier nach und nach unterrühren (pro Ei etwa 2 Minuten).
  2. Vanillinzucker, Grieß unterrühren, in eine gefettete Springform (24 cm) hineingeben und im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 150 Grad 90 - 120 Minuten backen.
  3. Da der Teig stockend gebacken wird, bitte danach mindestens 3 Stunden auskühlen lassen, besser über Nacht.
  4. Um dem Einsinken des Kuchens entgegenzuwirken, übernahm ich einen Trick meines Bäckers. Etwa zur Hälfte der Backzeit löse ich mit einem Messer den Kuchenrand. Das funktioniert fast immer.
  5. Nach dem Erkalten: klaren Tortenguss nach Anweisung zubereiten und ca. zwei Drittel davon auf die Oberfläche und den Rand des Kuchens streichen. Dann den Rand mit gehackten Pistazien / Mandeln / Haselnusskrokant bestreuen.
    Video-Empfehlung:
  6. Danach die Früchte auf die Tortenoberfläche legen und mit dem restlichen Guss bestreichen. Ich hatte gerade Pistazien da und fand die grüne Deko sehr passend. Mit Dosenfrüchten oder gefrorenen Früchten müsste es natürlich auch gehen, sie sollten glaube ich, nur gut abtropfen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Käsekuchen mit Orangensaft
Käsekuchen II
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Dein Kuchen sieht sehr gut aus! Der Käsekuchen wird noch lockerer, wenn man die Eier trennt und das Eiweiß steif geschlagen unter den Teig hebt.

LGL
Guten Morgen 4711,

sehr schönes Bild, hast du das selbst gemacht?
@Cally: Habe ich unter Anleitung meines Mannes, mit seiner CANON EOS 50D
gemacht und er hat das Bild noch ein bischen bearbeitet.
War ganz stolz, dass das so geklappt hat. Die Kamera darf ich sonst nicht nehmen und hab selbst nur eine für 10 linke Daumen. :-)

Passende Tipps
Tanghulu selber machen – Einfaches Rezept für kandierte Früchte
7 5
Joghurt-Früchte-Eis
36 36
Käsekuchen ohne Boden
89 55
Einfacher Käsekuchen mit Boden
31 38
Käsekuchen - kinderleicht und lecker
38 41
Käsekuchen ohne Boden mit Puddingpulver backen
29 15
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden