Tanghulu selber machen – Einfaches Rezept für kandierte Früchte

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:33 g
Fette:0 g
Kalorien:148 kcal
Zu den Zutaten
Knackig und nicht zu reif sollte das Obst sein, mit dem du dein Tanghulu zubereitest.

Kandierte Früchte gibt es auf der ganzen Welt. Wir sind mit dem TikTok-Trend „Tanghulu“ – manchmal auch „Tang hu lu“ oder „Bingtanghulu“ – wieder auf diesen herrlich schnellen, knackigen und süßen Nachtisch gestoßen.

Kaufen musst du die knackigen Früchtchen im Zuckermantel nicht. Du kannst sie als Snack oder Dessert auch ohne großen Aufwand zwischendurch einfach selber machen. Dafür benötigst du nur ein schnelles Rezept mit Obst, Zucker und Holzspießen.

Im Urlaub an der Adria priesen Verkäufer immer ihre: Canditi frutti an. Bei Tiktok hat sich der Trend aus China durchgesetzt - mit Tanghulu.

Zutaten

  • 2 Mandarinen
  • 300 g Trauben
  • 250 g Ananas
  • 350 g Zucker

Kandierte Früchte am Spieß zubereiten – Schritt für Schritt

  1. Bereite das Obst vor: Schäle die Mandarinen, wasche die Trauben und schneide die Ananas in mundgroße Stücke.
  2. Lasse das Obst auf einem Küchenkrepp oder -tuch gut trocknen.
  3. Spieße die Obststücke dann auf ein Holzstäbchen auf.
  4. Erhitze Zucker und Wasser auf ca. 150 Grad.
  5. Schwenke dabei den Topf oder die Pfanne, damit die Zuckermasse nicht anbrennt.
  6. Stelle ein Gefäß mit Eiswasser bereit.
  7. Tunke die Fruchtspieße in die heiße Zuckermasse.
  8. Gib sie anschließend direkt für 1 Minute in das Eiswasser.
  9. Lasse die glasierten Früchte auf einem Backpapier trocknen.
    Video-Empfehlung:

Unterschätze nicht die Bedeutung von Eiswasser. Tunke dein Obst direkt nach dem Zuckerbad in das eiskalte Wasser, damit der Zucker fest wird.

Hintergrund

In China bereiten die Menschen Tanghulu als Streetfood traditionell mit Früchten des Chinesischen Weißdorns oder „Hawberry“ zu. Besonders lecker schmeckt vor allem eher säuerliches Obst im Zuckermantel. Je nach Jahreszeit kannst du auch rote Beeren (Stichwort: Erdbeerzeit!), Äpfel oder Kiwi in Zuckerlösung tauchen. Wunderbar funktioniert auf jeden Fall das Glasieren von Obst, das saftig, aber nicht überreif ist.

Yummie. Probiere dich beim Glasieren einfach durch deine Obst-Favoriten. Mir schmecken Trauben besonders gut.

Tipp

Du hast kein Thermometer und bist deshalb nicht sicher, wie heiß deine Zuckermasse ist? Tauche einfach kurz ein Holzstäbchen in den Zuckersirup und anschließend ins Eiswasser. Wenn der Zucker direkt hart wird, kannst du deine Früchte glasieren. Übrigens schmecken sie am besten direkt nach dem Trocknen, sobald sie abgekühlt sind.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Vegane Crepes (ohne Ei, ohne Kuhmilch)
Frittierte Auberginenscheiben - Schneller Snack für Genießer
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das sieht ja wirklich toll aus! Und sehr nachvollziehbar beschrieben. 😃👍🏻
Danke schön ❤️ für diesen tollen Trend, gefällt mir sehr gut. Danke für die ausführliche Beschreibung. LG von der fahrradmaus
Wieviel Wasser brauche ich? Das steht leider nicht da🤷🏼‍♀️
Passende Tipps
Kandierte Mandeln, Nüsse - selber machen
17 4
Kandierte Orangen mit Schokolade
8 4
Vegane Crepes (ohne Ei, ohne Kuhmilch)
7 6
Leckere Müslikekse - vegan
28 11
Kandierte Süßkartoffeln
13 6
Kandierte Pinienzapfen & cremige Honigmilch
8 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden