Kaffeeflecken vom Teppich entfernen

Eine umgefallene, hellblaue Tasse liegt auf einem hellen Teppich, während Kaffeeflecken sich ausbreiten.

Meine gesamte Tasse Kaffee ergoss sich über den Teppich. Da auch schon andere Flecken ihn schmückten, war er wohl für die Müllkippe reif? Es ist ein Baumwollteppich mittelbraun.

Irgendwann stellte ich fest, dass Fensterputzmittel viele Flecken aus Klamotten entfernen kann, warum nicht auch aus dem Teppich?

Ich sprühte ihn also großzügig ein, ließ es etwas einwirken und rieb die Flecken in kreisenden Bewegungen mit einem Schwamm (den mit der grünen Seite) alle Flecken raus. Trocknete dann mit einem alten Geschirrtuch nach.

Alle Flecken gingen raus, auch die älteren. Da musste ich allerdings mehrmals sprühen und einwirken lassen.

Bei Malerfarbe auf Jeans ebenfalls wärmstens zu empfehlen. Die Farbe bleibt erhalten.

Tipp der Redaktion: Wir empfehlen den günstigen Glasreiniger von Viss

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tipps & Tricks zum perfekten Reinigen von Teppich
Nächster Tipp
Teppich auffrischen mit Waschpulver
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

also frohnaturl, mag ja so klappen bei Dir.

Flecken auf Teppich-Böden reibt man prinzipiell nicht, sondern legt ein trockenes altes Handtuch drauf, unter starkem Druck (ich stelle mich da rauf) saugt das Handtuch dann die Flüssigkeit auf und der Fleck ist fast weg. Den Rest könnte man dann feucht wegwischen mit was auch immer.

Auch bei anderen Klamotten heißt die Devise: nie reiben sondern erst abtupfen oder drücken, dann erst evt. reiben. Meistens reibt man den verschütteten Inhalt erst recht in die Faser ein.
Ich habe eine Art "Waschhandschuh", mit dem ich die meisten Flecke durch leichtes Kreisen auf der Stelle wegkriege. Er ist vom Waschbärversand.
Ja das stimmt, das mach ich schon immer so, das klappt sehr gut!

Liebe Grüße
flamingo