Ein echt wirksames Mittel gegen Kalkrückstände z.B. nach dem Duschen ist folgendes: Spült die Wände und Armaturen einfach zum Schluss mit kaltem Wasser ab! Denn kaltes Wasser hinterlässt keinen (kaum) Kalk!
Positiver Nebeneffekt: Wechselduschen stärken das Immunsystem und machen einen rosigen Teint!
Kalk? Könnt ihr vergessen!

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Semmelbrösel & panierte Champignons selber machen
11 11
20 Kommentare
hey, ich wohne in einer gegend mit ziemlich hartem wasser! also, ihr wisst doch sicherlich, dass warmes wasser wesentlich schneller verdunstet als kaltes wasser, gelle? und deshalb nimmt das den kalk nicht so mit...! kann das sein? man, bei mir funktioniert das auf jeden fall prima, wenn ihr solche putzfanatiker seid, bitte! viel spaß!
Da ist was drann. DENN der Kalk, also Kalziumkarbonat, ist ja nicht alleine im Wasser, dann wäre er ja zu sehen. Es ist aber im Wasser gelöst, weil da noch Kohlensäure, richtiger CO2 drin ist. Er liegt im gelöster Form als Kalziumhydrogenkarbonat vor. Und die Kohlensäure als Gas ist in kaltem Wasser besser löslich als im warmen. Das ist der ganze Trick.
mfg L.S.
mfg L.S.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!