Kalkablagerungen im WC: Bimsstein

Bimsstein

An der Wasserlinie im Abflussrohr setzt sich gerne Kalk ab. Das ist dann so ein grauer Rand. Nach allen möglichen Versuchen bekam ich einen Tipp von einer Putzfrau: Den grauen Kalkrand mit einem Bimsstein bearbeiten. Da Bimsstein härter als diese Kalkablagerungen,aber weicher als Porzellan ist, kann hiermit nichts kaputt gemacht werden. Einfach mal ausprobieren. Bei mir hat es geklappt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zahnpasta gegen Kalk
Nächster Tipp
Perlatoren entkalken (Wasserhahn)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare
Ätzi
Verdünnte Salzsäure hilft sehr gut.
Für Besserwisser und Vorsichtige: Gummihandschuhe und Schutzbrille nicht vergessen!
28.5.06, 22:28 Uhr
ILLE
Na prima Ätzi, dann hat es Dir aber auch die Lasur von der Keramik zerfressen!
ODER BESSER NOCH VERÄTZT!!!!!!
28.5.06, 23:08 Uhr
Toller Tipp . Habe ich ausprobiert und klappt suuuper :-)))

Ela
28.5.06, 23:27 Uhr
Gibt dafür sogar extra Klobputzbürsten mit langem Handgriff und Bimsstein am Ende:-)
28.5.06, 23:46 Uhr
dacia
klasse jürgen, ich schliesse dich in alle meine gebete ein. so einfach und wirkungsvoll! erzähl noch mehr von dieser putzfrau.
29.5.06, 16:01 Uhr
Anja
Ohne sich die Hände schmutzig zu machen und viel effektiver: Eine halbe Packung Zitronensäurepulver (aus der Drogerie) über Nacht einwirken lassen. Morgens kurz drüberbürsten: fertig!
Hilfs sogar bei ultradick verkrusteten Abflussrohren
4.6.06, 18:08 Uhr
L
Essigesenz oder C...-Cola helfen auch, sollten aber längere Zeit einwirken (am besten über Nacht)
6.6.06, 14:13 Uhr
T.
Man kann auch einfach Corega-Tabs nehmen und einwirken lassen!
8.6.06, 13:39 Uhr
Jodeldiplom
Ich hab das mal mit Salzsäure aus der Apotheke probiert, soll angeblich superschnell helfen. Aber anscheinend haben wir in unserer Familie alle Mutanten-Harn. Wirkung war gleich null.
17.6.06, 09:53 Uhr
bientje
Habe es ausprobiert - einfach genial! Besser als jeder scharfe Reiniger (die doch nicht helfen)!!!
18.6.06, 18:33 Uhr
Funktioniert sehr gut. Leider kommt man nicht wirklich gut unter den Rand, da bleibt dann immer ein Streifen Kalk übrig. Ausserdem ist die Sauerei bei mir nach zwei Monaten wieder da.
31.7.06, 16:14 Uhr
Heike Norman
Ein super Tipp - hab gestern fast alle Ablagerungen beseitigen können (hatte vorher schon alles Mögliche ohne Erfolgausprobiert)
14.11.06, 12:19 Uhr
ralf
super meine frau ist sogar zufrieden GOTT SEI DANK jürgen sei dank
19.12.06, 19:03 Uhr
Jana
Klasse Tip! Vielen Dank!
30.6.07, 11:28 Uhr
matiamou
Dieser Tipp hat super funktioniert. Bin wieder richtig glücklich über meine rein weisse WC-Schüssel nachdem ich mich über Jahre darüber geärgert und Geld dafür ausgegeben habe.
8.9.07, 15:31 Uhr
anne
ich bin diesem autor so dankbar, eine fantastische einfache lösung, was habe ich mich früher immer rumgequält.vielen dank
19.5.08, 17:56 Uhr
Kochlöffel
Prima - wird gleich ausprobiert - habe mir zufällig heute einen neuen Stein gekauft - werde den alten gleich zum schrubben nehmen :-)
10.1.09, 18:23 Uhr
Heidi
Spitze! Hab es schon mit allen sonstigen Mitteln versucht, ohne Erfolg. Aber mit dem Bimsstein ging es so rasch, war echt erstaunt. Und noch dazu das ganze ohne Chemie!
Danke für diesen Tipp!
9.3.10, 15:37 Uhr
Enikö
@Ätzi: jo hat bei mir auch funktioniert...juhu endlich wieder nen weißes klobecken ohne häßliche ränder...
19.5.10, 18:03 Uhr
Profilbild
Shoppingqueen
Dabei seit 27.9.13
Warum habt ihr alleProbleme mit Kalkränder im Klo???

Mein Toi ust über 15 Jahre alt..... Da us kein Kalk oder so.

Täglich mit der Bürste einmal durch und vorher einsprühen mit Duschkabinenreiniger. Hilft wunder und dauert keine 2 Minuten.

Finde den Tip gut. Da kann man die ollen Bimssteine aufbrauchen
17.10.13, 11:54 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!