Karamellplätzchen mit Nugatstreifen

Fertig in 
Auf einem blauen Teller liegen frisch gebackene Karamellplätzchen mit Nugatstreifen, umgeben von einem weißen Tischtuch.

Karamellplätzchen mit Nugatstreifen (ca. 50 Stück)

Zutaten für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Mehl

Zubereitung des Teiges:

  1. Die Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker  mit dem Handrührgerät cremig rühren.
  2. Danach das Mehl daraufsieben und alles glatt verkneten.
  3. In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kalt stellen.
  4. Vorbereitung für den Belag: 350 g weiche Karamellbonbon grob zerschneiden.
  5. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen. 
  6. Der Teig ergibt Plätzchen für 2 Backbleche. Die Bleche mit Backpapier auslegen und die Plätzchen darauf verteilen.
  7. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 175 Grad) vorheizen und die Plätzchen 10-12 Minuten backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen und auf den heißen Plätzchen die Karamellstücke verteilen, leicht andrücken und noch einmal ca. 3 Minuten weiter backen (gleiche Temperatur). Die Karamellstücke zerlaufen etwas.
  9. Aus dem Ofen nehmen und die Plätzchen gut auskühlen lassen.
    Video-Empfehlung:
  10. In der Zwischenzeit 100 g Zartbitterschokolade und 100 g schnittfeste Nuss-Nugat-Masse im heißen Wasserbad schmelzen lassen und dann die abgekühlten Plätzchchen damit verzieren.
  11. Die Plätzchen trocknen lassen.

Gutes Gelingen!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kekse mit weißer Schokolade
Nächstes Rezept
Schoko-Karamell-Plätzchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
4 Kommentare

Richtig lecker, die muss ich backen
Klingt lecker - allerdings gibts bei mir Punktabzug für die mangelhafte Zutatenliste. Wenn im Text noch Karamellbonbons und Schoggi und Nougatmasse auftauchen, hilft mir die Zutatenliste "für den Teig" auch nix.

Klar liest man ein Rezept vorher mal _ganz_ durch - dennoch für die erste Übersicht orientiere ich mich gern an der Zutatenliste. Und wenn da die Hälfte fehlt, find ich das halt doof.
@zauberweib: Ich gelobe Besserung. Ich hoffe du kannst mit dem Rezept aber trotzdem was anfangen. L.G.Bea3