Kartoffel-Omelett

Fertig in 
Ein Kartoffel-Omelett liegt auf einem Teller, belegt mit frischen Tomatenscheiben, auf einem Holztisch in einer hellen Küche.

Zu diesem Kartoffel-Omelett passt frischer Blattsalat. Schmeckt lecker, und was bei mir immer wichtig ist, auch die Kinder mögen es.

Zubereitung

  1. 2 große Kartoffel in kleine Würfel schneiden (ca. 1 cm) und in einer Pfanne in etwas Öl goldgelb braten. Das dauert ca. 10 Minuten, dann sind die Kartoffel gar.
  2. In der Zwischenzeit 3 Eier mit etwas Sahne verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und geriebenen Parmesan unterheben.
  3. Das Eier-Gemisch über die inzwischen gegarten Kartoffeln gießen, je nach Geschmack Sardellen, Speck oder Schinken und Tomatenscheiben darauf verteilen, kurz stocken lassen und dann im Backofen bei ca. 160 Grad weiter stocken lassen.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Spanische Tortilla de Patatas vs. mexikanische Tortillas
Nächstes Rezept
Scheiterhaufen - österreichische Spezialität
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
15 Kommentare

Das ist sehr einfach und klingt absolut lecker! Das werde ich ausprobieren.

Zu der Eier-Kartoffel-Mischung könnte (je nach Belag) auch noch ganz gut Muskatnuss passen.
Super Tipp, habe noch ein paar Pellerchen von gestern im Kühlschrank .Zuwenig für Bratkartoffeln. Wird gleich heute abend ausprobiert. Ich kenne das sonst nur als Bauernfrühstück mit untergerührtem mitgebratenem Ei. Aber dieses Rezept ist eierlastiger, hast Du in meinen Kühlschrank geguckt?
@Julice: Ich glaube Zuckergoscherl hat rohe Kartoffeln verwendet, aber gekochte gehen vielleicht auch.