Fertig in
Drei Kartoffelpüree Variationen zu servieren, hat mich schon immer gereizt. Mit Pürees aus Süßkartoffeln, lila Kartoffeln und normalen Kartoffeln kommt ganz leicht Farbe auf den Teller. Man sagt ja immer: "Das Auge isst mit." :-)
Zutaten
Für das Kalbs-Kotelett
- 1 großes Kalbs-Kotelett
- 2 m.-große frische Eier
- 8 EL Semmelbrösel
- 8 EL griffiges Mehl
- 3 EL Butterschmalz
- etwas Zitronensaft
- 2 EL Sahne
Dreierlei Kartoffelpüreé
- 4 Lila Kartoffeln
- 1 Süßkartoffel
- 2 Kartoffeln
- 2 Prise(n) gemahlene Muskatnuss
- 1 TL Salz
- 150 ml Sahne oder Milch
- 2 EL Butter
- etwas frischer Schnittlauch oder Petersilie
Besondere Utensilien
- Kartoffeldämpfer
- Kartoffelstampfer oder Kartoffelpresse
- einen Spritzbeutel mit Sternentülle
Zubereitung
- Alle 3 Kartoffelsorten dämpfe ich in einem Kartoffeldämpfer, weil es schonender ist. Du kannst sie aber natürlich auch in einem normalen Topf weich kochen.
- Für das Kalbskotlett bereite ich eine Panierstraße mit Eiern, doppelgriffigem Mehl und Semmelbröseln vor.
- Ich würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer aus der Mühle.
- Pfanne ohne Fett heiß werden lassen und das Butterschmalz in die Pfanne geben.
- Nun wandert das große Kalbs-Kotelett durch die Panierstraße, geht in die Pfanne und wird langsam goldbraun ausgebacken.
- Inzwischen sollten die Kartoffeln weich sein. Sahne oder Milch in einem Topf erwärmen. Währenddessen die Kartoffeln von ihren Schalen befreien und separat pressen oder zerstampfen.
- Jedes Püree mit einem Drittel der heißen Sahne angießen, glatt rühren und mit Salz, Pfeffer, Butter und Muskatnuss würzen.
- Sobald das Kotelett fertig ist, wird es warm gestellt. Ein bisschen sollte ja jedes Fleisch ruhen.
- Auf einem erwärmten Teller richte ich nun das Essen an: Die Kartoffelpürees fülle ich separat in den Spritzbeutel und trage sie wellenförmig auf den Teller auf. Das Kotelett schneide ich in Tranchen und lege es neben das Püree.
- Zu guter Letzt den frisch geschnittenen Schnittlauch aufstreuen – fertig.