Kartoffelschnitz & Spatza (Gaisburger Marsch - schwäbisch)

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:16 g
Kohlenhydrate:51 g
Fette:5 g
Kalorien:315 kcal
Zu den Zutaten

Zutaten

4 Portionen
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Liter Fleischbrühe
  • 500 g Spätzle (fertig gekauft oder selbstgemacht)
  • 4 Eier (optional für selbstgemachte Spätzle)
  • 500 g Mehl (optional für selbstgemachte Spätzle)
  • etwas Salz (optional für selbstgemachte Spätzle)
  • ¼ Liter Wasser/Sprudelwasser (optional für selbstgemachte Spätzle)
  • 3 Zwiebel
  • einige Rindfleischwürfelchen oder Wurstwürfel

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden, nicht ganz weich kochen, auf die Seite stellen.
  2. Spätzle kochen oder selbst herstellen: Alle Zutaten zusammen rühren, gut schlagen, man sagt, bis er Blasen schlägt, aber geht auch ohne, das Sprudelwasser hilft, damit die Spätzle locker werden. Dann entweder schaben oder durch die Presse drücken, wenn sie oben schwimmen, rausnehmen in kaltes Wasser, dann auf einer Platte anrichten.
  3. Die Fleichbrühe aufkochen, Kartoffel und Spätze reingeben, Zwiebel in etwas Fett gut anbraten und zuletzt dazugeben.
  4. Fleisch oder Wurst je nach Geschmack dazugeben

Des isch orginal tüschwäbisch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gefüllter Buttermilchgetzen
Nächstes Rezept
Kartoffel-Kohl-Möhren-Pfanne
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
15 Kommentare

Hallo Heine,
auch als (vermutlich) Schwabe solltest Du bei "Daene Spatza" nicht mit Eiern sparen, da sie sonst recht blaß werden. Hast Du sicher vergessen.
Ansonsten: Five Points

Grüßle Sammy
Man muss wohl Schwabe sein, um diese Zusammenstellung zu mögen. Na gut, den Magen füllts, und satt machts auch. Als Nichtschwabe werde ich jedoch auch zukünftig Erdäpfel und Teigwaren streng getrennt halten!
hi Heine versuch mal das scharf angebratenem schweinebauch (anstatt rind o.wurst)
zum aus der hand essen würzen nur salz pfeffer dann in dem fett die zwiewel dünsten
und drüber wird etwas würziger kommt aber gut.zum komentar von Ulli eigentlich hat er recht nur hier liegt er wie du weißt faaaalllsch,
aber granadamäsich.gruß kaigo