Kastanien fädeln für 2-Jährige - einfacher gehts nicht

Basteln mit kleinen Kindern: Am einfachsten geht das klassische Auffädeln zu Ketten und Armbändern mit Pfeifenputzern (Chenilledraht).
2

Wer kennt das nicht? Herbstzeit heißt Kastaniensammelzeit. Bei 3 Kindern kommen da eine RIESEN Menge zusammen. Am einfachsten geht das klassische Auffädeln zu Ketten und Armbändern mit Pfeifenputzern (Chenilledraht).

Das wird benötigt

  • Kastanien
  • Bohrer, gibt auch Kastanienbohrer extra für Kinder (siehe Foto)
  • Chenilledraht in verschiedenen Farben und Längen
  • Faden oder Strick zum Anhängen und eine Schere

So gehts

Also einfach Loch durchbohren und dann das eine Ende vom Pfeifenputzer als kleine Schlaufe drehen und los gehts mit auffädeln. Klappt so viel schöner schon für 2-jährige Bastelknirpse.

Dann einfach alle nebeneinander hängen und schwupps, fertig.

Fädeln auf Wollfäden oder Ähnliches - das kriegen die Kleinen nicht hin und auch größere Kinder haben da eher weniger Ausdauer. Zumal stabilisieren die Pfeifenputzer auch die Ketten und es passiert auch nicht, dass der Faden reist, wenn man zu viele Kastanien aufgefädelt hat.

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Lolli Rentier - kleines süßes Mitbringsel für Kinder
Nächster Tipp
Upcycling: Schmuck aus Buntstiftresten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
Dabei seit 23.5.15
1
super Idee , nun fehlen mir dazu nur noch die zweijährigen Zwerge. Naja , vielleicht kommt das ja nochmal. Ich habe mit meinen Kindern früher viele Kastanien und Eicheln gesammelt und denke gern zurück an die Zeit, wie die Augen funkelten wenn die kleinen Patschehändchen was fertig gebasteltes mir zeigten.
Schöne Erinnerung der Tipp.
26.10.16, 22:09 Uhr
Dabei seit 4.11.10
2
Ich nehme an, der Kastanienbohrer für Kinder ist das rote Teil im Hintergrund mit den schwarzen Punkten? Und den können Zweijährige tatsächlich schon selbst bedienen?
27.10.16, 09:46 Uhr
Dabei seit 23.5.15
3
@Baerbel-die-Gute: ich denke bei so kleinen Kindern ist die Hilfe der Mutti oder älteren Geschwistern nötig. Wenn meine Kleinen etwas spitzes oder scharfes in die Händchen nahmen, gingen bei mir alle Alarmglocken an, naja, eben wie eine besorgte Glucke.
27.10.16, 11:04 Uhr
Dabei seit 4.11.10
4
@Upsi: Mir ist halt nicht klar, wie so ein Kastanienbohrer funktioniert. Habe noch nie einen gesehen. Vielleicht wird die Kastanie eingespannt und der spitze Bohrer wird durch Drehen oben an dem Holzgewinde (??? Zumindest interpretiere ich das Foto so) ausgefahren, so dass die Kinderhände damit nicht in Berührung kommen. Die Frage ist, ob Zweijährige zum einen dieses Holzschraube richtig drehen können und zum anderen die nötige Kraft dafür aufbringen. Wenn es wirklich bei so kleinen Kindern schon funktioniert, wäre die Anschaffung eines Kastanienbohrers für die - hoffentlich bald erscheinenden - Enkelchen eine Überlegung wert.
27.10.16, 11:13 Uhr
Dabei seit 23.5.15
5
@Baerbel-die-Gute: so einen Bohrer gab es früher nicht. Ich habe die Kastanien immer selber durchlöchert, aber wenn das Ding funktioniert, das wäre ja schön für die Kleinen, wenn sie alles selber machen dürften.
Vielleicht klärt uns die Tippgeberin noch auf. Viel Glück für dich , daß bald viele Enkel kommen. Ich warte inzwischen auf die Urenkel 😂
27.10.16, 11:19 Uhr
Dabei seit 4.11.10
6
So, jetzt war ich doch neugierig genug, das Teil beim großen Online-Kaufhaus mal rauszusuchen und finde nun, dass es definitiv noch nichts für Zweijährige ist. Aber für mich selbst wäre es eine Idee.  
27.10.16, 11:19 Uhr
viertelvorsieben
7
Auf Bild 2 sieht man Handbohrer auf dem Tisch liegen. Damit sind wohl die Löcher gebohrt worden. Zweijährigen würde ich diese Werkzeuge nicht in die Hand geben.
27.10.16, 13:31 Uhr
Dabei seit 1.8.10
silver member
8
Ich warne!
Kleine Kinder tendieren dazu etwas in den Mund zu stecken. Sie könnten daran ersticken. Kastanien und Eicheln etc. nie ohne Ausicht.

Die Bohrer sind Vorbohrer für Holz. Gehören in jeden Werkzeugkasten.
27.10.16, 15:52 Uhr
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
9
@AMANTE: Daran hatte ich auch sofort gedacht.
Darum steht oft bei solchen Spielzeug: "Nicht für Kinder unter vier Jahre geeignet."
28.10.16, 00:49 Uhr
Dabei seit 25.8.16
10
Eigentlich eine schöne Idee. Aber nichts für Kinder unter 3 Jahren.
30.10.16, 12:16 Uhr
Dabei seit 25.10.16
11
😄@all

Vorab erst einmal: Was die 2jährigen alleine können ist das Auffädeln auf die Pfeifenputzer!

😳@all
Wer lässt denn seine Kleinen denn alleine basteln? So ein Quatsch. Ehrlich mal. Bin echt verwirrt, dass so etwas zum Thema gemacht wird wie: "Kleinteile verschluckbar!" usw.
Basteln (egal mit welchen Materialien) lässt man seine Kinder niemals alleine!!! Das versteht sich doch von selbst!!!

Bitte die Löcher von größeren Geschwstern oder eben Mama oder Papa selbst hineinbohren.
 
Der Kastanienbohrer funktioniert so: Man legt die Kastanie in die Mitte und schraubt das Holzgewinde runter (das kann unser zweijähriger Knirps auch schon aber eben noch nicht so fest). Dann kann von mehreren Seiten ein kleines Loch gebohrt werden - das übernimmt natürlich nicht der Kleinste am Tisch.

😂@all
Bitte helft euren Kleinen und lasst sie nicht alleine am Tisch.

GLG
Jenny
31.10.16, 12:39 Uhr
Dabei seit 27.6.11
12
@Upsi: Ich bin auch ängstlich . 2- jährige mit Bohrer und so...gefährlich 
1.11.16, 09:40 Uhr
Dabei seit 12.9.14
13
Also, mein Kleiner hat mit 4 Jahren Kastanien mit einem Vorbohrer durchlocht. Es war Thema im Kindergarten, und dann hat er das Zuhause auch gemacht. Alleine, aber unter Aufsicht. Er war dabei sehr umsichtig und hat sich nicht einmal dabei verletzt. Er konnte in dem Jahr nicht genug davon kriegen, jede Kastanie in Reichweite bekam ein Loch verpasst. 
Bei Zweijährigen kann ich mir das jetzt auch noch nicht so vorstellen, mit so einer speziellen Vorrichtung vielleicht, wenn sie dann Interesse daran haben?
1.11.16, 19:51 Uhr
Dabei seit 25.10.16
14
@Baerbel-die-Gute @Upsi @Sandkind @nudelsuppe @Missie @Rumburak @AMANTE @viertelvorsieben:
Natürlich bedienen Zweijährige diesen Kastanienbohrer NICHT alleine! Er ist eher für größere Kinder gedacht, die Männchen oder Tiere basteln wollen. Aber es geht damit auch nur 1 Loch in die Kastanie zu bohren  Die Kastanie wird hineingelegt und das Holzgewinde heruntergeschraubt - und das Herunterschrauben kann unser Kind auch schon (aber natürlich noch nicht sooo fest, das übernimmt dann wieder ein Erwachsener).
Das Bohren übernimmt natürlich kein Zweijähriges Kind. Sorry wenn ihr da irgendwie etwas falsch verstanden habt...
Die Kleinen haben die ehrenvolle Aufgaben des Auffädelns. Und das geht wirklich super gut mit diesen Pfeifenputzern, da diese recht stabil sind. 😂 
1.11.16, 21:41 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen