Keine Bitterstoffe im Endiviensalat

Endiviensalat

Ich wundere mich immer wieder darüber, dass Endiviensalat bitter schmecken soll.

Ich mache es schon immer so: ich schneide den Strunk einmal in der Mitte ein, reiße den Salat auseinander, entferne dunkelgrüne Blätter und wasche die Hälften unter fließendem Wasser ab um Schmutz und evtl. Schnecken zu entfernen.

Wichtig ist es den Salat von der Wurzel her zu scheiden, denn die Blattspitzen enthalten die meisten Bitterstoffe und werden beim Schneiden auf den ganzen Salat übertragen.

Also zuerst vom Strunk etwa 3cm abschneiden, den Rest in Streifen schneiden aber nur solange die Blätter noch hellgrün sind. Dunkelgrüne Blätter nicht verwenden!!!

Den geschnittenen Salat noch einmal in einem Sieb lauwarm abbrausen fertig.

Sollte bei Dir der Salat dennoch bitter sein, lass es mich wissen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rotkohl raffiniert und extrem lecker
Nächster Tipp
Karotten mal anders
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Endiviensalat mit der 7-Sachen-Sauce
19 2
Endiviensalat nicht bitter
3 5
Positiver Stress: Endiviensalat-Püree
12 62
7 Kommentare

Tipp online aufrufen