Damit ich beim Wäschewaschen nicht umständlich im jeweiligen Kleidungsstück das Etikett mit der Waschanleitung suchen muss, schreibe ich mit einem Wäschestift - bei Hemden, Blusen und T-Shirts am Kragen, bei Hosen innen auf den Taschen - die Waschtemperatur ein. Spart viel Zeit.
Kennzeichnen der Waschtemperatur an Kleidungsstücken

Mit der Zeit braucht man ihn aber nicht mehr. Dann gibts nur noch 30°, 60° und "ach was, Reinigung. Das kann man selber waschen" ;o) (Temperaturangaben können je nach persönlicher Waschvorliebe variieren)
Bei den wenigen Kleidungsstücken, die nicht so oft in der Wäsche sind und wo man daher nicht auswendig weiß wo sie hingehören, kann man ja auch mal eben nachsehen. Bei mir ist das im Schnitt etwa alle drei Maschinen mal ein Kleidungsstück, wo ich nachsehen muss, wenn überhaupt so oft.