Ketchup - selbstgemacht und gesund

Fertig in 
Ein glasierter Teller zeigt frische Tomaten und selbstgemachten Ketchup, umgeben von frischen Basilikumblättern.

Da der Gebrauch von Ketchup wegen seines hohen Zuckergehalts mit Recht zu kritisieren ist, habe ich eine Alternative für den Geschmack meiner Familie geschaffen und gesundes Ketchup selbstgemacht:

Zutaten  

  • 1 Packung pürierte Tomaten
  • 1 - 2 Tuben Tomatenmark- je nachdem, wie man die Konsistenz mag
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Balsamico rosso
  • 1 TL Olivenöl
  • nach Belieben: Curry, Muskatnuss, Chilipulver, Pul Biber, Isot, schwarzen Pfeffer, Thymian oder Basilikum 

Zubereitung

Alles mit dem Schneebesen gut verrühren, in ein sauberes Schraubglas füllen und im aufbewahren.

Ich füge keine Süßungsmittel bei. Wer seinen Ketchup doch ein wenig süß mag, kann experimentieren mit wenig Honig, Apfelmus, Ahornsirup, Stevia...

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Selbstgemachter Honigsenf
Nächstes Rezept
Apfel-Tomaten-Chutney selbst gemacht
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
7 Kommentare

Und nix mit abkochen oder so?
Wie lange ist der Ketchup denn dann haltbar?
Durch Salz, Essig und Öl hält sich der Ketchup sicher 2-3 Wochen. Und bei 4 Personen ist die
beschriebene Menge nicht sehr viel, zumal -da zuckerfrei- alle gut zulangen.
So kenne ich es auch. Mache meinen Ketchup auch selbst, weil ich den vielen Zucker nicht mag, der in einer Flasche alleine vorhanden ist.

Also guter Tipp für eine gesunde Ernährung..