Folgenden Kichererbsensalat gibt es bei meiner Mutti des öfteren, wenn gegrillt wird. Oder auch zwischendurch, wenn wir mal Lust auf Salat haben. Aus welcher Region kommt diese Variante ursprünglich? Darauf habe ich leider keine Antwort, bei uns hat es den Ursprung in einem abgewandelten 'mündlich überlieferten' Rezept eines Familienfreundes. Ist zumindest so hängen geblieben.
Nun zu den Zutaten, die für mindestens 5-6 hungrige Mäuler reichen sollten.
- 2 Dosen Kichererbsen (gibt es im türkischen Supermarkt oder in der Importabteilung großer Supermarktketten)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Bund glatte Petersilie
- Der Saft von 2 Zitronen
- Ca 4-5 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Nebenher die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und die Petersilie fein hacken. Zusammen mit dem Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und verrühren. Die Kicherbsen dazu, kurz durchmischen und servieren.
Nur mal so am Rande - wer wertet Rezepte eigentlich immer kommentarlos ab? Ich finde, dass man entweder schreiben sollte, was an dem Rezept objektiv nicht stimmt (zuviel XY-Gewürz, zu trocken etc.) oder einfach auf das Bewerten verzichten sollte. Tatsachen wie "Kichererbsen mag ich nicht!" sind kein Grund, ein Rezept abzuwerten - man erklärt auch keine Wegbeschreibung für Mist, nur weil man gerade nicht an den Zielort will. Und wer aufgrund virutell-persönlicher Ressentiments kommentarlos den Daumen nach unten drückt, ist in meinen Augen ein armes Würstchen.