(Beachu) Kimchi ist eine typische koreanische Beilage aus Chinakohl und frischem Gemüse, das allerdings mehrere Tage zum Fermentieren benötigt, bis es verzehrfertig ist.
Für Kimchi wird der Salat auch nicht gehobelt, sondern in großen Stücken belassen und zwischen den Blättern gewürzt und befüllt.
Ich habe diesen Salat abgewandelt und das Ergebnis ist ein erfrischender schmackhafter Salat, der zu Gegrilltem und allen hellen Fleischsorten harmoniert.
Zutaten
- 1 kleiner Kopf Weißkohl oder 1/2 großer
- 2-3 Karotten
- 1 kleiner Rettich (ersatzweise Meerrettich aus dem Glas)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 1 dicke Zwiebel
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 frische Chilischote oder 5 EL rote Chiliflocken
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Zucker
- Essig (Apfelessig, weißer Balsamico oder 7 Kräuter-Essig)
- Öl (neutrales, Chili- oder Sesamöl) , Kümmel und evtl. Salz
- 50 ml Ketjab manis (süße Sojasoße) oder Hoisin-Soße (original wäre Fischsoße)
Zubereitung
- Den Weißkohl putzen (äußere Blätter und Strunk großzügig entfernen und (am besten mit Hobel oder Allesschneider) und in Streifen oder kleine Stücke schneiden.
- In kochendem Salzwasser mit dem Kümmel 4-5 Minuten (bei Induktion auch kürzer) kochen, abseihen
- In der Zwischenzeit Karotte, Rettich, Chilischote und Zwiebeln putzen und in feine Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und pressen. Ingwer schälen und reiben
- Die Zutaten miteinander vermengen, würzen und mit Essig, Zucker und Öl abschmecken.
Kurz ziehen lassen und am besten noch warm servieren.
Wenn es passt, können auch kross angebratene Speckwürfel in den Salat gegeben werden, sowie Ananas-, Apfel-, Orangen- oder Mandarinenstücke.